Kleine Zeitung Steiermark

Die triumphale Rückkehr des Veteranen

- Von Hubert Gigler

Marc Jankowar von seiner Einberufun­g in das Nationalte­am vollkommen überrascht. Sein Comeback löste im Team große Freude aus.

Der Spötter könnte mit der Zunge schnalzen und die überrasche­nde Wiederentd­eckung als gefundenes Fressen abschmecke­n. Er würde Marc Jankos Comeback in der österreich­ischen Nationalma­nnschaft als Symptom für eine Stürmerkri­sewerten. Doch im Team gelten andere Prinzipien, nicht jene des Schwarzseh­ers oder Missgünsti­gen. Als sich die Kunde von der Rückkehr des 35-jährigen Stürmers verbreitet­e, bestimmte überschwän­gliche Freude das Geschehen. „Daswieders­ehen mit den altenkolle­genwarwund­erschön“, sagte der Schweiz-legionär anlässlich des ersten gemeinsame­n Trainings mit der rot-weiß-roten Elf. Bei den Jungen musste er sich erst vorstellen. „Das ist der Lauf der Zeit.“

Er selbst war natürlich am hellsten begeistert, als ihn am Montagaben­d der Anruf von Teamchef Franco Foda ereilte.

„Ich war ganz überrascht, als das Telefon geläutet hat und ich gesehen habe, wer sich meldet. Ich hatte gerade die Kleine am Arm“, erzählte Janko, wie er dann sogleich von der Wirklichke­it überholt wurde. „Ich habe gedacht, was will er, vielleicht eine Informatio­n über Nordirland.“Doch er wurde sogleich mit den Fakten konfrontie­rt und war baff. Mit der verspätete­n Einberufun­g für den verletzt ausgeschie­denen Michael Gregoritsc­h hatte er nicht gerechnet. „Ich habe mich sehr gefreut. Aber das sind solche Fälle, warum ich die Teamkarrie­re nicht ad acta gelegt habe.“

Er hat grundsätzl­ich also schon geahnt, was auf ihn zukommen könnte. Vielleicht sei er auch der passende Stürmertyp für die Partie am Freitag (20.45 Uhr) gegen die robusten Nordiren. „Da muss man even- tuell auch mit dem Brecheisen vorgehen“, aber Janko sieht sich keineswegs als Notnagel. „Ich denke, dass meine Stärken im Strafraum liegen. Ich weiß, wo gefährlich­e Räume entstehen. Das verlernt man nicht.“Er tue sich schwer, über eine Stürmerpro­blematik zu sprechen. „Ös-

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria