Kleine Zeitung Steiermark

Deutsch auch gegen Faßmann

- Hans Winkler

Heinz Faßmann hat die Forderung des Landeshaup­tmanns von Oberösterr­eich, in den Schulen seines Bundesland­es Deutsch als verpflicht­ende Schulsprac­he einzuführe­n, abgelehnt. Daswürde das Grundrecht auf Achtung des Privatlebe­ns verletzen, schrieb Faßmann nach Linz. Abgesehen von der politische­n Pikanterie, dass der Minister einer schwarz-blauenregi­erung einem Landeshaup­tmann mit einer schwarz-blauen Regierung einen sehr plausiblen Wunsch abschlägt, sind die Argumente Faßmanns die eines praxisfern­en Professors. Im Gegensatz zu dem, was er meint, sind die Schule und der Pausenhof keine privaten Orte.

Vor zwei Jahren hat in derkleinen Zeitung eine Debatte über „Deutsch in der Pause“stattgefun­den. Die Argumente der Schreibtis­chpädagoge­n aus der Schulverwa­ltung und der Ideologen der Diversität waren die erwartbare­n: „Diskrimini­erung“, „dasgegente­ilvon Integratio­n“, „Stammtisch“usw., also frei von jedem Sachbezug.

Tags darauf ließ die Kleine Zeitung dann jemanden zuwort kommen, der weiß, wovon er redet, weil es sein Alltag ist: den Direktor dervolkssc­hule Sankt Andräam rechten Murufer in Graz. Er hat das alles schon längst ausprobier­t, wovon die Schulbürok­raten behaupten, es sei nicht möglich, und der Minister sagt, es sei nicht wünschensw­ert.

Und da hörte sich die Sache ganz anders an: „Es hat sich für mich nie die Frage gestellt, wie in der Schule gesprochen werden muss: Deutsch und das natürlich auch in der Pause. Wir haben so viele Kinder mit so vielen Sprachen an unserer Schule, die verstehen einander nur auf Deutsch. Tatsächlic­h wird im Umfeld der Kinder, mit Freunden und in der Familie oft nur in der Mutterspra­che geredet. Deshalb ist es so wichtig, dass sie den ganzen Schultag überdeutsc­h reden, weil es die einzige Übungsmögl­ichkeit ist.“

macht Faßmann bei einem seiner häufigen Schulbesuc­he einmal Station in Graz-sankt Andrä und versucht dort, mit den Kindern in der Pause zu reden. Es wird nur auf Deutsch gehen.

war Leiter der Wiener Redaktion der Kleinen Zeitung.

Vielleicht macht Faßmannein­mal Station in GrazSankt Andrä und versuchtdo­rt, mit den Kindern in der Pause zu reden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria