Kleine Zeitung Steiermark

Pensionen: Versichere­r warnen vor großer Lücke

-

Raiffeisen und Uniqa wollen fondsgebun­dene Lebensvers­icherungen wieder populär machen.

Die

Reform des Pensionssy­stems hätte bereits vor 30 Jahren in Angriff genommen werden müssen, sagte Gottfried Haber, der neue Präsident des Fiskalrats, im Gespräch mit der Kleinen Zeitung. Sein Vorbild: das schwedisch­e Modell. Ähnlich sieht es Uniqa-vorstand Klaus Pekarek: „Das Pensionsal­ter wird automatisc­h der Lebenserwa­rtung angepasst.“Finanziert werde das System aus einer Kombinatio­n aus staatliche­n und Versicheru­ngsleistun­gen. Pekarek will das Thema sichere Pensionen gemeinsam mit Raiffeisen­Landesbank­Vorstandsd­irektor Rainer Stelzer und Raiffeisen-kagGeschäf­tsführer Rainer Schnabl ins Bewusstsei­n der Kunden bringen. Denn aufgrund der langen Durchrechn­ungs-zeiträume drohe eine Pensionslü­cke. Bestätigt sieht man sich durch eine Umfrage der Raiffeisen zu den Sorgen der Österreich­er. Finanzen, Krankheit und Pension stellten sich darin als die Topdrei-themen heraus. Für Uniqa und Raiffeisen hat das Thema Pensionen auch eine monetäre Komponente. Denn Banken und Versicheru­ngen sind laut der Umfrage beim Thema Altersvors­orge die ersten Ansprechpa­rtner. Mehr als die Hälfte der über 500 Befragten gab an, monatlich 50 bis 100 Euro in private Vorsorge investiere­n zu können.

Zusammen wollen Uniqa und Raiffeisen das ramponiert­e Image der fondsgebun­denen Lebensvers­icherungen aufpoliere­n und haben dazu ein neues Angebot geschnürt. Pekarek gesteht ein, dass manche Anbieter in dem Bereich früher negativ aufgefalle­n seien. Doch bei dem Produkt vonuniqa und Raiffeisen sei das anders. „Die Gebühren sind niedriger und Einzahlung­en werden laufend angelegt.“Nach Ablauf der Versicheru­ng werde der Betrag nicht auf einmal ausbezahlt, sondern man bekomme eine lebenslang­erente. Wer beispielsw­eise über 35 Jahre 100 Euro im Monat einzahlt, kann ab dem 65. Lebensjahr mit monatlich 204 Euro rechnen. Roman Vilgut

 ??  ?? Klaus Pekarek mit Rainer Stelzer und Rainer Schnabl
Klaus Pekarek mit Rainer Stelzer und Rainer Schnabl

Newspapers in German

Newspapers from Austria