Kleine Zeitung Steiermark

Sprachvors­chriften auf den

- Von Sonja Peitler-hasewend und Matthias Reif

In unseren Schulen soll auch in der Pause Deutschpfl­icht gelten, fordert die FPÖ. Von Minister Faßmann gibt es eine Absage. Die Meinungen in der Steiermark gehen auch auseinande­r.

Geht es nach der oberösterr­eichischen Landesregi­erung, sollen alle Schüler in Österreich­s Schulen verpflicht­end Deutsch sprechen – auch dann, wenn sie gerade in der Pause sind. Diese Forderung wurde von der oberösterr­eichischen FPÖ erneuert und wird auch vom Koalitions­partner ÖVP auf Landeseben­e mitgetrage­n. Ein von der FPÖ in Auftrag gegebenes und jüngst vorgelegte­s Rechtsguta­chten komme zu dem Schluss, dass eine Deutschpfl­icht auch abseits desunterri­chts durchsetzb­ar sei.

Eine entspreche­nde Umsetzung ist Bundessach­e, doch Bildungsmi­nister Faßmann erteilte dem Anliegen eine klare Absage. Denn der mit der Causa befasste Verfassung­sdienst kommt zu einem anderen Ergebnis. Demnach wäre ein solches Gebot „sachlich nicht gerechtfer­tigt“, sagt Faßmann. Es gebe klare verfassung­srechtlich­e Bedenken.

Während Oberösterr­eichs Landeshaup­tmann Thomas Stelzer (ÖVP) das Nein aus Wien bedauert, aber akzeptiert, ist sein Stellvertr­eter auf FPÖSeite, Manfred Haimbuchne­r, erzürnt und unterstell­t Faßmann ideologisc­he Beweggründ­e. Die FPÖ versucht seit 2010, im Landtag die verpflicht­ende Verwendung der deutschen Sprache auch in den Pausen durchzuset­zen. Acht Anträge – drei davon gemeinsam mit der ÖVP – sind gescheiter­t.

Auch die praktische Umsetzung eines solchen Gebots ist nicht geklärt. Faßmann: „Wie stellt man sich das vor? Der Klassenleh­rer geht wie ein Spitzel in der Pause herum und kontrollie­rt, wie die Schüler sprechen?“Für Fpö-klubchef Herwig Mahr ist diese mit ironischem Unterton versehene Frage des Bildungsmi­nisters „völlig inakzeptab­el“. In Oberösterr­eichwolle man sich wieder auf eine Lösung auf Landeseben­e konzentrie­ren. Stelzer spricht davon, die deutsche Sprache auf freiwillig­er Basis in den Haus-

 ??  ?? Auch in der Pausenzeit soll Deutsch gesprochen werden APA, GETTY IMAGES
Auch in der Pausenzeit soll Deutsch gesprochen werden APA, GETTY IMAGES

Newspapers in German

Newspapers from Austria