Kleine Zeitung Steiermark

Der Stoff für exklusive Räume

Die Kleine Zeitung besucht mit Schülern Lehrbetrie­be. Heute: die Neue Musikmitte­lschulewei­z bei Strametz.

- Von Ulla Patz

Wer denkt schon darüber nach, wie der Stoff aufs Sofa kommt, auf dem man lümmelt? Weizer Jugendlich­e gingen der Sache auf den Grund.

Teil 4

Man schreitet über den Teppichbod­en der VIPLounge am Wiener Flughafen, schiebt die Vorhänge einwenig zur Seite, setzt sich in ein Fauteuil und betrachtet die Tapete an der Wand. Und denkt sich: „Alles von Strametz in Weiz“– zumindest, wenn man es weiß.

Die 24 Schülerinn­en und Schüler der 3c der Neuen Musikmitte­lschule Weiz wissen das jetzt. Sie können heute die Vorhänge anschauen, die demnächst in einem russischen Pri- vathaus hängen, hören, dass Sofas nach Dubai und auf die niederländ­ischen Antillen ausgeliefe­rt wurden.

Sie erfahren, dass der Tapezierer­meister-betrieb Strametz mit etwa 40 Tischlerei­en in der Region zusammenar­beitet und so in die ganze Welt liefert. „In Weiz selber sind wir aber wenig“, sagt Chefin Viola Hafenthale­r-strametz.

Sie erzählt den Jugendlich­en über ihren Betrieb und führt sie vomverkauf­sraum über die Näherei in die Werkstatt. Spannend ist das Lager, wo dicke und dünne Schaumstof­fe aufgerollt liegen, in allen möglichen Pastellfar­ben, die den Härtegrad verraten, bunte Lederteile hängen und Stoffe auf ihre Verwendung warten.

„10.000 verschiede­ne Stoffe haben wir, vor allem aus Frankreich. Stoffe würde man von überallher bekommen, aber wir brauchen diese Qualität. Nur so kommen wir zu unseren Kunden“, wird Strametz später sagen, während die Schülerinn­en und Schüler jetzt wirklich anderes zu tun haben, als zuzuhören.

Denn sie sollen, sie dürfen jetzt selbst Hand anlegen. Ein kleines Brett, ein Vlies und ein

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria