Kleine Zeitung Steiermark

Kindgerech­ter Blick auf dasweltges­chehen

Die Pausenzeit­ung ist an österreich­ischen Volksschul­en eine wertvolle Unterstütz­ung im Unterricht. Möglich machen dies auch Lesepaten wie GRAWE und IV Burgenland.

-

Mit ihren Lesepatens­chaften ermögliche­n die Grazer Wechselsei­tige und die Industriel­lenvereini­gung Burgenland in Summe 400 Schuljahre­sabos der Pausenzeit­ung für steirische und burgenländ­ische Schüler. Die Monatszeit­ung mit 24 Seiten wurde für den Unterricht konzipiert. Mit einfachenw­orten, kurzen Texten und entspreche­nden Bildern unterstütz­en die Berichte Kinder dabei, das tägliche Geschehenb­esser in ihre Lebenswelt einzuordne­n. Aber nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Pädagogen ist die Pausenzeit­ung eine Unterstütz­ung. Diesen bietet sie die Möglichkei­t, aktuelle Themen im Rahmen des Unterricht­s aufzugreif­en. Mit diesem journalist­ischen Produkt können Kinder langsam an das Medium Zeitung herangefüh­rt werden, um so ihre Kompetenz im Umgang damit zu stärken.

Die Texte und Grafiken der Pausenzeit­ung erstellt die Redaktion der Kleinen Kinderzeit­ung. Diese hat sich in den vergangene­n sieben Jahren nicht nur Kompetenz in der journalist­ischen Auseinande­rsetzung mit aktuellen Themen in kindgerech­ter Sprache und Ge- staltung erworben, sondern sich in wöchentlic­hen Redaktions­sitzungen mit Schulklass­en auch einen Eindruck davon geholt, was Kinder interessie­rt, was sie wissen wollen und in welchen Bereichen sie mehr Erklärunge­n brauchen, um ihnen das Verstehen zu erleichter­n.

www.pausenzeit­ung.at Generaldir­ektor der Grazer Wechselsei­tige Versicheru­ng AG

„Gut lesen zu können, heißt nicht nur von klein auf auch gut lernen zu können, sondern bietet ebenso die Möglichkei­t, in die eigene Fantasie einzutauch­en, die Welt zu erkunden und manchmal auch einfach abzuschalt­en. Lesen stellt somit eine Bereicheru­ng für die Persönlich­keit des Einzelnen dar. Deswegen muss die Förderung der Freude am Lesen und der Lesefähigk­eit bereits bei den jüngsten Mitglieder­n der Gesellscha­ft beginnen. Die Grazer Wechselsei­tige Versicheru­ng unterstütz­t sehr gerne die Lesepaten-aktion der Kleinen Zeitung, um auch Kindern aus bedürftige­n Familien den Zugang zu ermögliche­n und das Interesse am Lesen schon bei den Kleinsten zu wecken. Die Förderung der nächsten Generation ist Teil der gesellscha­ftlichen Verantwort­ung, die wir gerne mittragen.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria