Kleine Zeitung Steiermark

Heino sagt „Tschüss“

-

Kurz vor dem 80er leitet der bekanntest­e blonde Barde Deutschlan­ds das Karriereen­de ein. Tour und Album gibt es aber noch.

Seine erste Single trug den schillernd­en Titel „13 Mann und ein Kapitän“und erschien 1965. Schlappe 53 Jahre später und kurz, bevor er in sein neuntes Lebensjahr­zehnt geht, startet Heino (79) nun in die Zielgerade seiner Karriere. Mit der letzten, kompromiss­los betitelten CD „... und Tschüss“als Abschiedsg­abe. Wenige werden wohl zugeben, ein Fan zu sein, viele sind es.

Heinz Georg Kramm, wie der Mann hinter der blickdicht­en Sonnenbril­le eigentlich heißt, wird nach der im März startenden Tournee mehr Privatlebe­n haben. Privatlebe­n, das er herbeisehn­t: „Ich freue mich darauf, mehr Zeit mit meinem Enkel verbringen zu können. Der ist 21 und auch sehr musikalisc­h unterwegs.“Die Musik, sie flankierte das ganze Leben des Düsseldorf­ers. Dass er gerade in seinen frühen Jahren auch gewisses Liedgut anstimmte und dafür in ein Eck rechts außen gestellt wurde, ließ er schon einst nicht gelten: „Lieder können doch nichts dafür, wenn sie instrument­alisiert worden sind.“Ein Husarenstü­ck glückte Heino in späteren Jahren: Im Gothic-look und mittotenko­pf-ringen an der Hand lüftete er das allzu Volkstümli­che aus, schlug härtere Töne an, trat mit Rammstein auf, rappte seine schwarzbra­une Haselnuss und wurde erst recht Kult.

Der Wiedererke­nnungswert vonheino, der inklusive seines teutonisch rollenden Rdauerparo­diertwurde, mag enorm sein. Trotzdem betont der Mann mit dem muskulösen Bariton: „Ich freue mich immer, wenn ich erkannt werde, und fände es traurig, wenn das nicht so wäre. Ich kann wirklich sagen: Ich wünsche mir kein anderes Leben.“An das einmal Unvermeidb­are denkt er nicht: „Über Tod und die Endlichkei­t sprechen wir eigentlich nicht. Wir klammern das aus.“„Wir“– das sind er und seine aus Linz stammendee­hefrau Hannelo

(79), die er in Kitzbühel bei einer Miss-wahl traf und mit der er seit 1979 liiert ist. Wie ernst esheino mitdemrück­zug ist, wird man sehen: Eine „Abschiedst­ournee“des immerblond­en Barden gab es schon einmal. Im Jahr 2005.

Thomas Golser

 ??  ?? Das letzte Album, mit Covers von Kraftwerk bis Maffay
Das letzte Album, mit Covers von Kraftwerk bis Maffay

Newspapers in German

Newspapers from Austria