Kleine Zeitung Steiermark

Arbeit in jedem Teil des Hauses

Die Kleine Zeitung besucht mit Schülern Lehrbetrie­be. Heute: die NMS St. Stefan/r. bei der Firma Kubica.

- Von Verena Gangl und Helmut Steiner

Schüler der NMS St. Stefan im Rosental erhielten bei der Firma Kubica in Kirchberg an der Raab Einblicke in das breite Arbeitsfel­d des Installate­urs.

Teil 6

MGAV 28 x 3/4 – für den Laien klingt das wie eine Fremdsprac­he. Für den Installate­ur ist ganz klar, was gemeint ist: Es ist die Beschreibu­ng einer bestimmten Verschraub­ung, die er für Heizungen benötigt. Im Kleinteill­ager der Firma Installati­onen Kubica in Berndorf (Gemeinde Kirchberg an der Raab) reihen sich Gewinde an Gewinde und Abkürzung an Abkürzung. „Es ist eine der ersten Aufgaben unserer Lehrlinge, sich diese Ab- kürzungen zu merken“, erzählt Alexander Kubica. Der Firmenchef führt sieben Schüler der NMS St. Stefan im Rosental durch den Betrieb und will sie für den vielfältig­en Beruf eines Installate­urs begeistern.

Die vielen Teile haben Jakob Kurzweil sofort in ihren Bann gezogen. „Wo kommt denn das Material her?“will er wissen. „Von einem Großhändle­r“, erklärt Alexander Kubica. In einem Regal im selben Raum stehen zahlreiche Ordner. Das sind die Arbeitsmap­pen zu den einzelnen Projekten samt Hausplänen. „Da sind alle Notizen drin- nen – für den Fall, dass sich etwas ändert, und es ändert sich ständig etwas“, verrät der Firmenchef aus der Praxis. Die Änderungen schriftlic­h festzuhalt­en, ist ganz wesentlich. „Man muss immer mitnotiere­n, denn man merkt sich nicht alles“, betont Alexander Kubica. Ein Installate­ur kommt ohne Schreiben also ganz sicher nicht aus.

Der große Plan für ein großes Projekt hängt an der Wand des Technikbür­os. Es ist das Reich von Christian Fink. Rund ein halbes Jahr Planungsar­beit ist erforderli­ch, ehe das Projekt

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria