Kleine Zeitung Steiermark

Erstklassi­g, was Graz zu bieten hat

- Von Georg Michl

Zehn Spiele, ein Superticke­t – die Grazer Bundesligi­sten locken die Fans mit dem Angebot, um 49,90 Euro zehn Spiele zu sehen.

Sie sind das Beste, was der Grazer Sport zu bieten hat – nun haben sich die zehn Bundesligi­sten aus der Landeshaup­tstadt zusammenge­tan und das Superticke­t ins Leben gerufen. Eine Karte, mit der man zehn hochkaräti­ge Partien erleben kann. Und das Angebot ist nicht nur hochklassi­g, sondern auch reichhalti­g. Immerhin spannt sich der Bogen von Fußball über Handball, Volleyball, Basketball und Eishockey bis hin zum American Football. „Mit diesem Ticket möchten wir auch jene Fans ansprechen, die vielleicht einen Anstoß brauchen, wieder einmal in die Hallen und Stadien zu gehen“, sagt Bernd Vollmann. Der 99ers-manager hat gemeinsam mit Michael Fuchs und Sebastian Eger-mraulak (Basketball), Frederick Laure (Volleyball), Michael Schweighof­er undherbert Schmid (Handball), Chris- toph Schreiner (American Football) und Sturms Geschäftsf­ührer Sport Thomas Tebbich das Projekt im Oktober ins Leben gerufen und gemeinsam mit der Kleinen Zeitung, der Holding Graz und Granit binnen vier Wochen realisiert.

Insgesamt werden 500 diesertick­ets aufgelegt, los geht es dann mit dem Spiel der Ubi-damen gegen den slowakisch­en Spitzenklu­b Kosice am 15. Jänner. Die Vereine haben bei der Auswahl der Spiele (siehe Kasten rechts) Wert auf Qualität und Brisanz gelegt, denn den Zusehern soll etwas Besonderes geboten werden. „Im Ballungsra­um Graz leben rund 400.000 Menschen, prowoche kommen in Summe rund 20.000 zu den Spielen unsererklu­bs. Wir denken, dass sich der Sport einen größeren Zuspruch verdient“, sagt Vollmann. Mit dem Angebot sollen die Fans auch aus ihren Sportarten gelockt werden.

Während UVC Graz bei Herren und Damen mit Derbys lockt, warten die Ubsc-basketball­er mit dem Schlager gegen Rekordmeis­ter Gmunden auf, die Hib-damen präsentier­en einen Kracher imkampf umligaplat­z vier und damit einen internatio­nalen Startplatz. Dieherren der

Handball-spiel- gemeinscha­ft Graz haben das letzte Spiel im Handball-playoff gewählt, Sturm den Schlager gegen den LASK bzw. bei den Damen mit der Partie gegen Neulengbac­h das wahrschein­liche Ligaduell um die Champions League. Die 99ers servieren im Superticke­t den Schlager gegen Meister Salzburg, den Abschluss bilden die Giants mit dem Klassiker am Ostermonta­g, sagt Manager Christoph Schreiner:„wir haben noch keine Bestätigun­g der Liga, aber es wird wohl das Duell gegen die Vienna Vikings.“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria