Kleine Zeitung Steiermark

ESV Mürzzuschl­ag ausgezeich­net

-

Bei den vom ÖFB ausgeschri­ebenen „Social Football Awards“belegte der ESV Mürzzuschl­ag in der Kategorie „Inklusion“Rang zwei hinter Donau Klagenfurt/

St. Ruprecht. Öfb-präsident Leowindtne­r gratuliert­e Esv-sportdirek­tor Helmut Hähnel, Obmannwalt­er Rinnhoferu­ndjugendtr­ainer Javid Hussaini und überreicht­e den Siegesprei­s in Höhe von 3000 Euro.

HDOUG MASON: Meines oder das der Spieler (lacht)?

Welches ist denn wichtiger?

Das der Spieler natürlich, aber ich habe sehr viel Vertrauen in meine Mannschaft. Ich sehe jeden Tag, wie hart sie im Training arbeiten, wie sie spielen, wie sich der Stil jede Woche entwickelt. Es ist eine Truppe, mit der man sehr gut arbeiten kann.

Wie wichtig ist das Selbstvert­rauen?

Ich glaube, es hat oberste Priorität und es ist sehr wichtig, das Selbstwert­gefühl mit jedem Spieler individuel­l aufzubauen. Dass sie auf das Eis gehen und jeder einzelne das Gefühl hat, für die Mannschaft wichtig zu sein. Ich glaube, bei uns denkt jeder Spieler so. Sie spielen alle gut und jedes Mal, wenn wir gewinnen, ist es ein Sieg der ganzen Mannschaft. Mit diesem Wissen wächst das Selbstvert­rauen und auch das Vertrauen destrainer­s zu seinen Spielern.

Gibt es Selbstvert­rauen eines Kollektivs?

Ohne Zweifel. Das merkt man bei den Jungs. Sie sind sehr freundlich zueinander in der Kabine und haben Spaß miteinande­r. Das merkt man in jedem Training – jeden einzelnen Tag. Das ist das, was wir in der letzten Saison nicht geschafft haben. Ich hatte nicht einmal wirklich das Gefühl, dass wir eine Mannschaft geworden sind. Dieses Jahr ist das ganz deutlich der Fall: Sie sind bereit, füreinande­r zu arbeiten, und haben auch genug Talent.

Mit dem Erfolg kommt Selbstvert­rauen. Aber wie kann man es jemandem einimpfen, wenn es einmal nicht so läuft?

In Einzelgesp­rächen. Ich finde, das wichtigste Geschenk, das ein Trainer seinem Spieler geben kann, ist das Selbstwert­gefühl. Dass er mit sich wirklich zufrieden ist. Selbstvert­rauen wächst automatisc­h mit der Leistung. So habe ich immer gearbeitet und so bekommen die Spieler ganz automatisc­h das Gefühl, ein wichtiger Teil zu sein.

 ??  ?? KK err Mason, lassen Sie uns doch über Selbstvert­rauen reden ...
KK err Mason, lassen Sie uns doch über Selbstvert­rauen reden ...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria