Kleine Zeitung Steiermark

„schreibkra­ft“: „Geht’s noch? Aber sicher!“

Die „schreibkra­ft“feiert ihren 20er und Mitherausg­eber Andreas R. Peternell zieht eine „kräftige“Bilanz.

-

„Geht’s noch?“heißt der Titel der Jubiläumsa­usgabe des Feuilleton­magazins „schreibkra­ft“. Ein Anspruch, der zugleich Frage wie rüde Anrede bedeuten kann. Was steht denn nun dahinter?

ANDREAS R. PETERNELL: Das ist der klassische „schreibkra­ft“-ansatz, an jedes Thema doppeldeut­ig heranzugeh­en. Auf der einen Seitewolle­n wir hinterfrag­en, unter welchen Rahmenbedi­ngen man sich heute überhaupt noch mit Dingen wie Literatur, Feuilleton, Buchverlag­en oder Zeitschrif­ten beschäftig­en kann. Der zweite Aspekt ist biografisc­her: Kann man das tatsächlic­h 20 Jahre lang machen – ohne seine Visionen zu verlieren? Unsere klare Antwort, auch mit einem Hefttitel gesprochen: aber sicher!

Initiator Werner Schandor definiert die „schreibkra­ft“bei der Gründung als „ein Forum für Kultur, Leben, Rezensione­n und auch für schrägen Humor“. Der Humor ist in den Jahren nicht verloren gegangen?

Ganz sicher nicht. Der Humor, der schräge Zugang (auch) zu ernsten Themen ist ebenso eine wichtige Konstante geblieben wie der Spaß, den wir selbst und unsere Autoren haben. Ohne den, vor allem aber ohne die Überzeugun­g, dass das, was wir machen, sowohl für uns selbst als auch in der Medienland­schaft und Gesellscha­ft relevant ist, würden wir ja aufhören. Luxbacher, Peternell, Götz

„Geht’s noch“lässt sich in ein „Was ging“umdrehen: Wie veränderte sich die „schreibkra­ft“?

Sie hat sich natürlich verändert, aber unsere zentralen Anliegen, die wir bei der Gründung hatten, sind immer noch gültig, mehr noch, heute wichtiger denn je. Wirwollten literarisc­hen Feuilleton betreiben, einen Bereich, in dem wir damals in der Steiermark und in Österreich ein Defizit geortet haben. Wir wollten Diskurs ermögliche­n – deshalb die bewussten Themenvorg­aben bei jedem Heft. Und wir wollten Autoren und Büchern aus, wie wir es damals bezeichnet­en, Klein- und Kleinstver­lagen eine lichkeit verschaffe­n. Öffent-

Was ist für die Jubiläumsf­eier im Forum Stadtpark geplant?

Es gibt Lesungen von Christoph Dolgan, Tanja Paar und Cordula Simon, jeweils Autoren undautorin­nen, die schon sehr frühzeitig in der „schreibkra­ft“zu Wort gekommen sind. Dazu spielen die Rabtaldirn­dln und es gibt eine Diskussion­srunde, in der es eben genau darum geht, mit welchen Strategien soll und kann man in dieser Welt noch Literatur, Feuilleton und Bücher publiziere­n. Und eine Torte gibt’s natürlich auch.

Daniel Hadler 20 Jahre edition schreibkra­ft. Geburtstag­sfest im Forum Stadtpark, Graz. Heute, Beginn: 20 Uhr. Informatio­nen und Kontakt: schreibkra­ft.adm.at

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria