Kleine Zeitung Steiermark

„Keinen Wickel mit der Kirche“

Edith Riether über den Kampf fürs Ethikfach.

- Michael Jungwirth

Ihre vom Theologen Hans Küng begründete Bewegung „Weltethos“kämpft seit Langem für einen Ethikunter­richt. Sie müssten jetzt jubeln? EDITH RIETHER:

Ich glaube es immer noch nicht. Wir fordern das seit Langem. Ministerin Gehrer hat 1996 Schulversu­che eingeführt, zu weiteren Schritten konnte sie sich nicht durchringe­n.

Warum? War es der Widerstand der Kirche?

Nicht nur.

Die SPÖ hat sich immer auf die Kirche ausgeredet. Namhafte Spö-politiker haben mir oft vertraulic­h gesagt, wir würden gern, wollen aber keinen Wickel mit der Kirche.

Die Kirche hat ihren Generalvor­behalt aufgegeben?

Früher kam immer das Argument, man öffne den Atheisten Tür und Tor. Allmählich hat man begriffen, dass es besser ist, wenn Kindern, die sich abgemeldet haben, Werte vermittelt werden. Wir wären für einen verpflicht­enden Ethikunter­richt und Religion als Freifach.

Und dass Religionsl­ehrer Ethik unterricht­en?

Da habe ich oft mit den Atheisten gestritten, denn die wollten ja, dass auf keinen Fall Religionsl­ehrer das Fach unterricht­en. Wenn ein Religionsl­ehrer eine Ethik-ausbildung besitzt und sich an den Lehrplan hält, darf er unterricht­en. Alles andere wäre eine Diskrimini­erung.

 ??  ?? Chefin von „Weltethos“: Riether
Chefin von „Weltethos“: Riether

Newspapers in German

Newspapers from Austria