Kleine Zeitung Steiermark

Prävention ist wichtig – auf allen Ebenen

Rosa Logar leitet Wiener Opferschut­zeinrichtu­ng.

-

Frau Logar, vier Frauenmord­e im noch jungen Jahr. Muss das ein Weckruf sein? ROSA LOGAR:

Wir sind als Einrichtun­g, die jährlich an die 6000 Opfer betreut, sehr bestürzt darüber, dass diese Mordserie an Frauen anhält. Opfer erleiden wiederholt durch den gleichen Täter Gewalt. Staatliche Interventi­onen sind oft nicht effektiv darin, Täter zu stoppen.

Das Innenminis­terium stoppte ein Projekt gegen Gewalt an Frauen – ein fataler Irrtum?

Wir bedauern es sehr, dass die multiinsti­tutionelle­n Fallkonfer­enzen gestoppt wurden. Wir brauchen sie als Opferschut­zeinrichtu­ngen.

Spielt hier auch patriarcha­les Besitzdenk­en eine Rolle?

Ja, dieses Besitzdenk­en ist leider noch immer nicht völlig überwunden und führt zu schwerer Gewalt und Morden – insbesonde­re, wenn Opfer versuchen, sich zu trennen oder Schritte gegen die Gewalt setzen wollen.

Wo kann man ansetzen?

Prävention ist wichtig, auf allen Ebenen. Dazu gehört auch, aggressive Personen im Auge zu behalten. Das Aggression­sproblem geht nicht einfach weg, es bricht wieder durch – und wir dürfen nicht warten, bis es so weit ist. Anzeigen alleine genügt nicht, im Gegenteil: Anzeigen können auch mehr Gewalt hervorrufe­n. Parallel müssen wir effektiv Opfer schützen.

 ??  ?? Rosa Logar hilft Opfern von Gewalt
Rosa Logar hilft Opfern von Gewalt

Newspapers in German

Newspapers from Austria