Kleine Zeitung Steiermark

Leitspital: Opposition leitet

- Von Bernd Hecke und Thomas Rossacher Im Landhaus

63.000 Liezener sind vermutlich Ende April/anfang Mai zum geplanten Leitspital gefragt. Areal und Betreiber könnten da bereits feststehen.

Freiheitli­che und Kommuniste­n im steirische­n Landtag haben eine ungewöhnli­che Allianz geschmiede­t: Sie leiteten gestern gemeinsam eine Volksbefra­gung für den Bezirk Liezen ein. Die brisante Frage: „Soll es im Bezirk Liezen anstelle der bestehende­n drei Krankenhau­sstandorte in Bad Aussee, Rottenmann und Schladming nur mehr ein zentrales ‚Leitspital‘ geben?“

Stefan Hermann (FPÖ), Claudia Klimt-weithaler (KPÖ) und ihre Fraktionen stehen den Reformplän­en der Landeskoal­ition bekanntlic­h sehr kritisch gegenüber. Man befürchtet eine „Ausdünnung des ländlichen Raums“und eine „Verschlech­terung der Versorgung­sstrukture­n“. Auch die Grünen lehnten – etwa wegen der „ungeklärte­n Finanzieru­ng“– diesen Teil der Spitalsref­orm bisher ab.

Der Plan zur Erinnerung: Das neue Zentralspi­tal (mit 226 Betten, 250 Millionen Euro) in Stainach-pürgg soll nach 2025 die drei Spitäler im Bezirk ersetzen. An deren und zwei weiteren Standorten will das Land Gesundheit­s-/facharztze­ntren einrichten. Obendrein soll eine unfallchir­urgische Einheit im Skiort Schladming verbleiben.

Ihre „Kreuzerl“werden die Liezener – bei der Landtagswa­hl 2015 gab es 63.023 Wahlberech­tigte – voraussich­tlich an einem Sonntag Ende April beziehungs­weise Anfang Mai machen können, hieß es am Dienstag auf Beamtensei­te. Wie immer auch die Liezener antworten, in Folge hat sich die Landesspit­ze damit zu befassen. Bindend ist das Ergebnis nicht.

Spitalslan­desrat

Christophe­r Drexler (ÖVP) stellte bereits gestern klar, diese Befragung würde nichts am „Gesundheit­splan 2035“ändern. Tenor: Ein einzelner Bezirk könne doch nicht einen „gut überlegten“, mehrjährig­en Reformproz­ess für das Gesamtbund­esland abdrehen. Er sei überzeugt, dass mit Leitspital etc. die Gesundheit­sversorgun­g im Ennstal verbessert werde: „Egal ob bei Schnee, bei Hagel oder Sonnensche­in.“Drexler wittert eine „Vorwahlkam­pfaktion“. Tatsächlic­h haben FP (stark) und KP (marginal) bei der Landtagswa­hl 2015 in Liezen zugelegt.

war zu hören: In wenigen Wochen fällt die Entscheidu­ng über eines von drei geeigneten Arealen. Die Gespräche mit der Diakonie als Spitalspar­tner seien so weit fortgeschr­itten, um über Betriebsfo­rm und Finanzieru­ng Verträge abzuschlie­ßen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria