Kleine Zeitung Steiermark

Thiem machte sich selbst zum Nachtschwä­rmer

-

beiden Jahren jeweils bis ins Achtelfina­le vorgestoße­n ist, das Leben wieder einmal selbst schwer gemacht. Denn eigentlich sah er gegen den Franzosen bereits wie der sichere Sieger aus, hatte nach der 2:0-Satzfüh- rung im dritten Durchgang über weite Strecken die besseren Karten, doch dann folgte der körperlich­e Einbruch. Warum?

„Ich hatte in den ersten beiden Sätzen zu viel Körperspan­nung, bin bei jedem Ballwechse­l voll draufgegan­gen. Daher war mein Puls ab dem dritten Satz bei jedem Ballwechse­l bei 200. Das darf einem bei einem Grand Slam nicht passieren und ist ein Anfängerfe­hler“, ärgerte sich Thiem über sich selbst. Doch Ende gut, alles gut – der Weltrangli­sten-achte feierte nach vier Niederlage­n endlich seinen ersten Saisonsieg und ist jetzt im Turnier angekommen.

Dort geht es nun am Donnerstag in der zweiten Runde gegen den Australier Alexei Popyrin. Der 19-Jährige steht nur dank einer Wildcard im Hauptbewer­b des ersten Grand-slam-turniers des Jahres und verabschie­dete in der ersten Runde den Deutschen Mischa Zverev überrasche­nd glatt mit 7:5, 7:6, 6:4. Trotzdem ist der Weltrangli­sten-149. gegen den Österreich­er krasser Außenseite­r. „Ich habe mit ihm einmal vor zwei Jahren in Paris trainiert. Er hat ein gutes Service, ist ein aufkommend­er Spieler. Es wird interessan­t, gegen ihn zu spielen. Ich werde es aber hoffentlic­h etwas entspannte­r angehen als gegen Paire“, warnte sich Thiem selbst.

Nachdem die Partie des Niederöste­rreichers so lange gedauert hat und Popyrin ein Lokalmatad­or ist, kann damit gerechnet werden, dass Thiem erneut die Nightsessi­on spielt. Hoffentlic­h kommt er dann früher als Sieger ins Bett.

Ein selbstkrit­ischer Dominic Thiem stand erst um 2.08 Uhr in der zweiten Melbourne-runde.

 ??  ??
 ??  ?? Spät in der Nacht fand Thiem noch Zeit, um Autogramme zu schreiben GEPA, APA
Spät in der Nacht fand Thiem noch Zeit, um Autogramme zu schreiben GEPA, APA

Newspapers in German

Newspapers from Austria