Kleine Zeitung Steiermark

Der Dänen liebster Winterspor­t

-

ein tipptoppes Fußballsta­dion. Dennoch scheinen die Leute hier lieber zu Hause zu bleiben. Ob des Wetters – meist ist es nebelig, regenerisc­h und windig – ist das auch nachvollzi­ehbar. Außer der Dänen Volkssport wird gespielt: Handball. Immerhin 120.000 aktive Handballer gibt es hier, in Österreich sind es 8000 – Damen und Herren zusammen. Das Winterwett­er ist eben der ideale Nährboden für Hallenspor­t. „Was sollte man im Jänner auch sonst machen?“, fragt Handballle­gende Lars Christians­en lachend. Handball schauen also. Wenn nicht in der Halle, dann vor dem Tv-gerät – 1,25 Millionen der 5,77 Millionen Dänen sehen im Schnitt die Wm-vorrundenp­artien ihres Landes.

Bei der WM sind Karten be- gehrt, selbst in der Vorrunde, die für Superstar Mikkel Hansen und Co. Formsache ist. Die Kartenprei­se liegen pro Spieltag zwischen 375 (Stehplatz) und 675 dänischen Kronen (Top-kategorie), zwischen 50 und 90 Euro. In der Hauptrunde wird preistechn­isch nachgebess­ert, das Finale ist schon ausverkauf­t – der Däne ist selbstbewu­sst genug, um an den Titel zu glauben. Immerhin reklamiert er Kopenhagen als Wiege des modernen Handballs. Dort hat der Lehrer und Oberstleut­nant Holger Nielsen im Jahr 1906 das erste Regelwerk niedergesc­hrieben. Im Gegensatz zu England, dem Mutterland des Fußballs, haben es die Dänen in „ihrem Sport“schon zu Olympia-gold und zwei Em-titeln gebracht. Aber ein Wm-titel, der fehlt noch. Und das soll die „Landshold“bei dieser WM in heimischen Hallen erledigen. afür wird in der 15.000 Leute fassenden Halle fest geklatscht und gesungen. Bei der Hymne schaltet der DJ die Musik nach ein paar Takten aus, der Chor auf den Rängen ist laut genug. Die Fans sind Handball-connaisseu­rs, die Stimmung ist positiv geladen. Zwischen den Spielen wird in der Fanzone Handball, Tischtenni­s oder Tischfußba­ll gespielt, gegessen und getrunken. Wobei der österreich­ische Besucher geneigt ist, bei 50 Kronen pro Bier (0,4 Liter für 6,66 Euro) langsam zu genießen. Gewohnte Preise für Skandinavi­er und vielleicht hat auch darum das Old Irish Pub in der Fußgängerz­one die norwegisch­e Flagge gehisst.

DDonnersta­g:

Chile – Saudi-arabien Österreich – Tunesien Dänemark – Norwegen Gruppe A:

Russland – Brasilien Korea – Serbien Deutschlan­d – Frankreich Gruppe B, heute:

Japan – Island

Kroatien – Bahrain Mazedonien – Spanien Gruppe D, heute:

Angola – Argentinie­n Ungarn – Ägypten

Katar – Schweden

23:25 (10:15) 29:31 (16:14) 25:25 (12:10)

Newspapers in German

Newspapers from Austria