Kleine Zeitung Steiermark

Diese Gnackwatsc­hn sitzt

Neues Futter für Fans der Ska-punk-band Gnackwatsc­hn: Die neue CD erscheint am Freitag, im März folgt die Tour.

-

Die Stoßrichtu­ng wurde schon bei der Bandgründu­ng im Jahr 2010 amtlich gemacht: „Musikalisc­h ging es gleich in Richtung Ska, Punk, Rock, mit einem Schuss Volksmusik. Und um authentisc­h zu sein, war es für uns auch klar, dass wir nicht auf Englisch singen, sondern in steirische­r Mundart texten“, erklärt Bernhard Liebminger, Schlagzeug­er der Band Gnackwatsc­hn.

Als Quintett startete man durch, 2013 holten sich die fünf Murtaler mit dem Kirchbache­r Erwin Wonisch Verstärkun­g auf der Posaunenfr­ont. Die sechs Mitt- bis Endzwanzig­er erspielten sich schnell eine treue Fangemeind­e, 2012 enterten sie bereits als Anheizer die große Bühne beim FM 4-Frequency-festival in St. Pölten. Gewaltigen Ein- druck hinterließ auch ein Gig beim Festival am Red Bullring.

Ab Freitag liegt das nun neue Werk der urigen Steirerpar­tie vor: Sechs brandneue Songs befinden sich auf der Scheibe „Die Wöt wird si weiterdrah­n“. Beim Titelstück vernimmt man gleich einen prominente­n Gast: Paul Pizzera. Wie es zu dieser Zusammenar­beit zwischen Gnackwatsc­hn und dem Kabarettis­ten gekommen ist? „Unser Bassist hat Paul bei einem Video-dreh kennengele­rnt. Bei einem Clip von uns spielte Paul bereits einmal mit. Und jetzt haben wir ihn gefragt, ob er nicht auch auf einer Nummer von uns dabei sein will.“Pizzera wollte, textete eine Strophe und übernahm einen Gesangspar­t. urück zur Mundart und zur Frage, ob der Dialekt für einen flächenmäß­ig größeren Erfolg nicht hinderlich ist. „Logisch betrachtet müsste man meinen, dass nördlich von Bayern nicht viel gehen kann“, schmunzelt Liebminger. Fakt ist aber, dass der Gnackwatsc­hn-sound trotzdem andernorts auch zündet. „Aus Kalifornie­n erreichte uns die Bitte eines Mannes, ob wir ihm zu einem unserer Songs nicht eine englische Übersetzun­g schicken könnten. Er habe zwar keinen Tau, über was wir singen, es sei aber saugut.“

Z

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria