Kleine Zeitung Steiermark

Alles auf eine

-

Nachhaltig einkaufen soll billiger werden. Dieser Idee hat sich die Plattform Green Market verschrieb­en. 20 Grazer Betriebe sind schon an Bord.

Bewusst nachhaltig einkaufen und dabei Geld sparen? Das will eine neue Plattform namens Green Market fördern. Das Konzept: Mit einer einzelnen Kundenkart­e bekommt man bei allen teilnehmen­den Partnerbet­rieben Prozente. Das Besondere: Nur Unternehme­n, die auf Nachhaltig­keit Wert legen, können Teil des Netzwerkes werden.

Entstanden ist die Idee bereits 2017 mittels Crowdfundi­ng, 2018 wurde Green Market in einer Testphase aktiv, 2019 will man „jetzt richtig durchstart­en“, wie Gründer Gerhard Maier sagt. „Wir wollen Partnerbet­riebe unterstütz­en, sie vernetzen und Kunden größtmögli­che Transparen­z bieten.“

für die Betriebe – ob Weinbauer, Lebensmitt­elverkauf oder Druckerei – ist eine nachhaltig­e und regionale Firmenphil­osophie. Diese muss anhand einer Zertifizie­rung erkennbar sein. „Wenn keine klare Zertifizie­rung vorliegt, führen wir eine Nachhaltig­keitsbilan­z durch“, sagt Maier. Ist dies geklärt, bekommt der Betrieb 50 Green-market-kundenkart­en zum Start. Für diese und Servicelei­stungen von Green Market zahlt er 630 Euro für zwei Jahre Mitgliedsc­haft. Die Karten teilt der Betrieb an seine

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria