Kleine Zeitung Steiermark

Karte gesetzt

-

Kunden aus. Diese können dann in dieser Firma und in allen Partnerbet­rieben damit Rabatte sammeln – je nach Größe und Art der Firma warten bis zu zehn Prozent Ersparnis auf einen Einkauf. Nachhaltig­es Handeln soll belohnt werden, so der Gedanke dahinter.

Der Vorteil für die Unternehme­n? „Sie werden Teil eines Netzwerkes und durch eine Kundenkart­e promoten sie sich gegenseiti­g“, meint Maier. Bisher sind 30 steirische Betriebe an Bord, davon kommen 20 aus Graz. Von Anfang an dabei waren „Woodheroes“und die Grazer „Kräuterwan­derungen“. Erstere produziere­n nachhaltig­es Kinderspie­lzeug aus Holz. Der zweite Betrieb will „Nachhaltig­keit in der Natur erlebbar machen“, so Botaniker Michael Flechl. Er bietet seit 2014 Kräuterwan­derungen in Graz an. Von Green Market erwartet sich Flechl einen guten Austausch mit anderen Partnern und „natürlich auch mehr Kunden sowie Unterstütz­ung in der Pressearbe­it“.

2019 will Green Market 100 weitere Betriebe an Bord holen. „Das Potenzial in der Steiermark ist sehr groß“, so Maier. Auch andere Bundesländ­er fragen bereits nach dem Konzept, noch verstehe man sich aber als „Regionalpr­ojekt“. Alle Partnerbet­riebe sollen übrigens mit einem Pickerl an der Tür oder Kasse gekennzeic­hnet werden. Alle Betriebe finden sich auf www.green-market.at.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria