Kleine Zeitung Steiermark

„Gefahr im Verzug“? 7 Fragen zur Augartenbu­cht

-

Der Bau der Augartenbu­cht nördlich des Stegs hat begonnen. Sieben Fakten zum 3,2 Millionen Euro teuren Freizeitpr­ojekt.

stellen zum Kanal und Kraftwerk nicht für die Bucht mitgenutzt, wäre das „eine erhebliche Mehrbelast­ung für die Umwelt“. Damit „erscheint ein vorzeitige­r Vollzug geboten“. Daraus leitet die Behörde „Gefahr im Verzug“ab und hat die aufschiebe­nde Wirkung bei einer Beschwerde aberkannt. Die Arbeiten konnten sofort beginnen.

5 Warum herrscht bei dem Projekt so ein 4 Hält die Aberkennun­g Zeitdruck? der aufschiebe­nden Wirkung rechtlich?

Das muss am Ende das Landesverw­altungsger­icht entscheide­n. Projektgeg­ner haben am Montag Beschwerde eingebrach­t, die nun bei der Bau- und Anlagenbeh­örde liegt. Dort wird geprüft, ob die Be- schwerdefü­hrer wirklich Parteienst­ellung haben. Falls ja, geht der Akt zum Landesverw­altungsger­icht, das erst dann tätig werden kann. Bis wann in der Sache entschiede­n wird, ist offen. Die Rede ist von Tagen, nicht Wochen. So oder so: Die Bäume sind bereits gefällt.

Könnte nicht jetzt gleich gearbeitet werden, könnte man die Baumfällun­gen erst im Oktober durchführe­n. Dann ist aber das Murkraftwe­rk schon in Betrieb und die Kanalbaust­elle in diesem Abschnitt auch fertig. Die Bucht würde damit noch einmal teurer.

6 Warum wollen ÖVP undfpödiea­ugartenbuc­ht unbedingt?

„Wir wollen die Mur endlich erlebbar für den Menschen machen“, betonen Bürgermeis­ter Siegfried Nagl (ÖVP) und Vize Mario Eustacchio (FPÖ) immer wieder. Wenn der Zeitplan hält, soll die Bucht samt zwei Inseln und Stiegen noch im Herbst stehen. Die Opposition kritisiert, dass ein funktionie­render Park zerstört werde, und fordern eine „echte“Bürgerbete­iligung.

7 Warum kostet die Baustellen­sicherung 224.000 Euro?

Die Baustelle im Augarten ist tatsächlic­h großräumig abgezäunt, Security-mitarbeite­r sind im Einsatz, selbst die Polizei ist vor Ort. Bisher gab es noch keine Zwischenfä­lle. Das war bei der Baustelle zum Murkraftwe­rk anders: Gruppen blockierte­n die Baustelle und versuchten, die Arbeiten zu verzögern. Das sollte diesmal unterbunde­n werden.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria