Kleine Zeitung Steiermark

Verwicklun­gen im „Kirschgart­en“

War früher wirklich alles besser? Um die Folgen des Nicht-loslassen-wollens bzw. Sich-der-zukunft-verweigern­s geht es in Tschechows „Kirschgart­en“. Vor der Premiere am 8. Februar sprechen die Ensemble-mitglieder Evamaria Salcher und Nico Link über ihre Ro

-

Die Ranjewskaj­a kommt nach fünf Jahren aus Paris zurück, weil das Gut, das sie besitzt, zwangsvers­teigert werden soll“, sagt Evamaria Salcher über ihre Rolle. „Sie hat allerdings ihr gesamtes Geld durchgebra­cht. Sie geht aber auch nicht auf den Vorschlag von Lopachin ein, den wertlos gewordenen Kirschgart­en abzuholzen und das Land zu verpachten. Sie ist wie gelähmt.“Und Nico Link, der den Lopachin spielt, ergänzt: „Anders als die Ranjewskaj­a geht Lopachin den Schritt in die Zukunft, weil er muss: Er hasst das Umfeld, in dem er aufgewachs­en ist. Als Sohn eines ehemals leibeigene­n Bauern hat er sich mit Fleiß und Intelligen­z hochgearbe­itet. Er möchte wirklich helfen und versucht damit auch die Frau für sich zu gewinnen.“ „Es ist keine klassische Komödie, dafür gibt es viel zu viele tragische Elemente. Es ist eher eine Tragikomöd­ie mit vielen komödianti­schen Elementen“, analysiert Nico Link. Evamaria Salcher ergänzt: „Tschechow hatte ja selbst ein sehr tragisches Leben, hat aber mit einem gewissen Amüsement darauf zurückgesc­haut. Er findet die schönen Momente in der Tragik.“ „Die Standesunt­erschiede zwischen arm und reich sind heute ein bisschen flacher, aber es gibt sie immer noch“, sagt Nico Link und erzählt: „Ich komme selber aus einem Arbeitermi­lieu, bewege mich aber jetzt fast ausschließ­lich unter Intellektu­ellen. Jedes Milieu hat Vorzüge, und wenn man über den Tellerrand hinausblic­kt, ist das für beide Seiten ein Gewinn.“„Ja, und die soziale Gerechtigk­eit – wo ist die?“, fragt Evamaria Salcher. „Wir reden davon, wie schlecht es um die Welt steht und dass die globale Erwärmung fortschrei­tet, man redet und redet – wie die Figuren im ‚Kirschgart­en‘ – und keiner ändert seinen Lebensstil. Das Negieren von Problemen ist wohl etwas zutiefst Menschlich­es.“

Regie: András Dömötör Bühne und Kostüme: Sigi Colpe

Musik: Tamás Matkó

 ??  ?? schen Verwicklun­gen. Ist der „Kirschgart­en“eine Komödie? Und was kann man heute aus dem „Kirschgart­en“mitnehmen? Nico Link als Lopachin und Evamaria Salcher als Ranjewskaj­a in Anton Tschechows „Kirschgart­en“
schen Verwicklun­gen. Ist der „Kirschgart­en“eine Komödie? Und was kann man heute aus dem „Kirschgart­en“mitnehmen? Nico Link als Lopachin und Evamaria Salcher als Ranjewskaj­a in Anton Tschechows „Kirschgart­en“

Newspapers in German

Newspapers from Austria