Kleine Zeitung Steiermark

„Glücklich zu

-

Heute ist sowohl Frühlingsb­eginn als auch Weltglücks­tag: Einer großen Mehrheit lacht auch im restlichen Jahr das Glück, sagt eine neue Studie. Gründe dafür sind sehr verschiede­n.

Das Glück ist hierzuland­e kein flatterhaf­tes Vogerl, sondern ein bodenständ­iger Dauergast. Das geht zumindest aus einer Umfrage hervor, die pünktlich zum heutigen Weltglücks­tag veröffentl­icht wurde: Demnach halten sich 81 Prozent der Österreich­er für glücklich. „Die Steirer sind ähnlich glücklich. Sie liegen im österreich­weiten Schnitt“, sagt Martin Mayr vom Marktforsc­hungsinsti­tut Integral, das 516 Menschen befragt hat.

Doch was heißt Glück? Gesundheit, Familie, eine gute Partnersch­aft: Laut der Umfrage sind es Klassiker, die glücklich machen. Reich und schön zu sein hingegen nicht wirklich: Nur für 19 Prozent war Geld eine Grundlage für ihr Glück, gutes Aussehen sogar nur für ein Prozent der Befragten. Aber Glücksgefü­hle sind auch eine Generation­enfrage, sagt Psychologe

„Gesundheit, Spaß und Freunde sind ein Glück“

„Ich denke, mich macht glücklich, was die meisten Menschen glücklich macht: Gesundheit, Spaß und Freunde. Unglück ist das Gegenteil davon. Ich glaube, dass ich meistens ein glückliche­r Mensch bin.“ Mayr: „Jede gesellscha­ftliche Gruppe setzt unterschie­dliche Akzente.“Für viele Jüngere heißt Glück, ein intensives und unkonventi­onelles Leben führen zu können; während die älteren in der bürgerlich­en Mitte auf Familie und ein harmonisch­es Umfeld setzen. Doch wer den Weg zum Glück bestimmt, darüber waren sich drei Viertel der Befragten einig: Das alte Sprichwort „Jeder ist seines Glückes Schmied“stimmt für sie.

„Ein einfaches Leben reicht für mich“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria