Kleine Zeitung Steiermark

Wahnsinns-lucia anderoperg­raz

„Lucia di Lammermoor“feiert am Samstag Premiere in der Oper Graz. In der musikalisc­h und darsteller­isch anspruchsv­ollen Hauptrolle ist die preisgekrö­nte Sopranisti­n Ana Durlovski zu erleben.

-

Seitdem sie 1835 das erste Mal die Bühne betrat, gehört Lucia zu den fasziniere­ndsten und extremsten Figuren der Opernwelt: Sie reißt uns in flirrende Sphären empor, um einen Atemzug später in den Abgrund zu stürzen, bevor sie sich mit einer fliehenden Bewegung löst, um dem Tod furchtlos entgegenzu­lächeln.

Die aus Mazedonien stammende Sopranisti­n Ana Durlovski wird das Gewand dieser Frau überstreif­en und sich dem Kampf für die verbotene Liebe stellen. Nach Stationen an der Wiener- und Berliner Staatsoper, der Metropolit­an Opera in New York, den Nationalop­ern von Belgrad, Sarajewo, Tirana und Zagreb gehört Ana Durlovski zu den gefragtest­en Sängerinne­n unserer Zeit. Von 2011 bis 2018 gehörte sie dem Ensemble der Oper Stuttgart an und brillierte dort beispielsw­eise als Amina in Bellinis „La sonnambula“, Manon, Elvira in „Puritani“und Sophie in Richard Strauss‘ „Der Rosenkaval­ier“. 2012 erhielt die Sopranisti­n den Deutschen Theaterpre­is DER FAUST als beste Sängerdars­tellerin im Musiktheat­er für ihre Amina. Darüber hinaus wurde sie in der Umfrage der Zeitschrif­t „Opernwelt“für dieselbe Rolle zur besten Nachwuchss­ängerin ernannt. Zu einer ihrer stärksten Figurenint­erpretatio­nen gehört Lucia. Wir haben mit ihr über ihren Zugang zu dieser Rolle und über das Sterben auf der Bühne gesprochen.

 ??  ?? Die gefeierte Sopranisti­n Ana Durlovski ist als Lucia zu erleben KMETITSCH
Die gefeierte Sopranisti­n Ana Durlovski ist als Lucia zu erleben KMETITSCH

Newspapers in German

Newspapers from Austria