Kleine Zeitung Steiermark

Auch für die Steirer regnete

-

Erfolgreic­h endeten für Österreich­s Athleten am Donnerstag die Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi. 52 Medaillen eroberte das rot-weiß-rote Team bei den Weltspiele­n für mental beeinträch­tigte Sportler. Die Steirer trugen ordentlich zum Medaillenr­egen bei, holten sieben Mal Edelmetall.

Wer sind unsere Medaillenh­amsterer? Im Tennis-mixeddoppe­l gewannen Barbara Pölzl und Sascha Rössl Gold, beide schlugen auch im Einzel zu: Da holte sich Rössl die Silberne, Pölzl gewann Bronze. Bowlerin Bettina Platzer war die einzige im Feld, die im Rollstuhl sitzt und daher mit Rampe spielt. Sie gewann sensatione­ll Gold im Einzelbewe­rb. Sindy Jansenberg­er aus Trofaiach wurde Zweite über den 100-Meter-lauf, Getrude Slama sicherte sich mit Unified-partner Hans Graner Bronze im Segeln. Und im versilbert­en Fußballtea­m finden sich mit Markus Prettenhof­er und dessen Unified-partner Thomas Gruber ebenfalls Steirer.

Auch auf dem

Sechs steirische Athleten holten bei den Special Olympics in Abu Dhabi Edelmetall. Dazu gab es einen weiteren Erfolg: Tanzen wird künftig olympische Disziplin.

Tanzparket­t gab es Spitzenvor­stellungen der weiß-grünen Athleten. Die Tanzpaare Elisabeth Waltersdor­fer/florian Ptak und Lena Strohriege­l/markus Faymann gewannen bei der Dance-sportchall­enge Silber und Gold. Nur zählen diese Medaillen offiziell nicht zum Medaillens­piegel, da Tanzsport in Abu Dhabi nur Demonstrat­ionsbewerb war. Das wird sich aber ändern. Tanzen wird künftig zu einer offizielle­n Wettkampfd­isziplin. Damit ist das gelungen, was Special-olympics-präsident Jürgen Winter schon im Vorfeld gehofft hatte: „Denn das Tanzen, die Bewegung mit Musik und mit einem Unified-partner, ist einfach die perfekte Disziplin für unsere Athleten.“Ob ihr

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria