Kleine Zeitung Steiermark

Lidl investiert 150 Millionen Euro

-

Diskonter will heuer mindestens fünf neue Märkte in Österreich eröffnen.

Die Diskonthan­delskette Lidl konnte den Umsatz im Geschäftsj­ahr 2018/19 von 1,3 auf 1,35 Milliarden Euro steigern, dadurch kletterte auch der Marktantei­l von 6,3 auf 6,5 Prozent. Das neue Geschäftsj­ahr steht für Lidl in Österreich abermals im Zeichen hoher Investitio­nen. Insgesamt soll laut Christian Schug, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung, der „Rekordwert von 150 Millionen Euro investiert werden“. Geplant sei etwa, „mindestens fünf neue Märkte“in Österreich zu eröffnen. Derzeit zählt der Diskonter 246 Filialen. Vorantreib­en wolle Lidl auch seine „Mul- ti-use-standorte“, also Standorte, die von mehreren genutzt werden. Im Erdgeschoß oder im ersten Stock ist die Lidl-filiale, dazu kommen noch überbaute Parkplätze, Wohnungen, Büros und Kindergärt­en. „Die Flächen sind begrenzt, die Quadratmet­er-preise dementspre­chend hoch. Deshalb geht es klar Richtung Multi-use-standorte“, sagt Schug. Ein Pilotproje­kt gibt es seit 2017 in Wien. Auch im Grazer Citygate sei ein weiteres Projekt auf Schiene, so Schug. Auch das neue Logistikze­ntrum in Großebersd­orf nehme Gestalt an, Anfang 2020 werde das moderne Lager in Niederöste­r- reich den Teilbetrie­b aufnehmen.

Handel liege der Fokus weiter auf Frische und Regionalit­ät. Seit 2012 wurde der Anteil der Lebensmitt­el aus Österreich stark erhöht und liegt derzeit bei fast 50 Prozent. „Der Online-handel mit Lebensmitt­eln ist unserer Meinung nach noch nicht so weit, dass Lebensmitt­el in diesem Absatzkana­l wirtschaft­lich verkauft werden können“, so Schug. Lidl habe aber unter dem Namen „Lidl bringt’s“einen Zustelldie­nst für Non-food-artikel von der Küchenmasc­hine bis zum E-bike.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria