Kleine Zeitung Steiermark

Das erste Ps-gewitter zieht schon auf

-

Am Sonntag fällt die Startflagg­e zur steirische­n Bergrallye­saison.

Hunderte Stunden haben sie geschraubt und getestet, neue Teile verbaut, Aero-pakete installier­t und alles aufeinande­r exakt abgestimmt – nun können die Piloten des steirische­n Bergrallye­cups endlich wieder richtig auf das Gaspedal drücken. Das erste Ps-gewitter des Jahres braut sich am Sonntag über Lödersdorf zusammen und die Tausenden Zuseher werden entlang der schönen Panoramast­recke hinauf auf den Köberlberg einiges geboten bekommen. Mit 1300 Metern ist es zwar die kürzeste Strecke der Saison, aber die traditions­reichste. Immerhin wird in Lödersdorf seit 37 Jahren gefahren und die Fans haben vom Zielbereic­h die gesamte Asphaltpis­te im Blick. Titelverte­idiger ist Stefan Wiedenhofe­r und der hat seinen Mitsubishi Mirage im Winter vollkommen überarbeit­et. Er kommt als Vizemeiste­r der Königsklas­se und will Urgestein Felix Pailer (Lancia Delta Integrale) heuer den Klassentit­el streitig machen.

Zwei Rennen werden in dieser Saison auch als Teil der österreich­ischen Bergmeiste­rschaft ausgetrage­n und finden daher an zwei Tagen statt. Erstmals wird Gasen-straßegg (8./ 9. Juni) diese Ehre zuteil. Der zweite Lauf ist St. Urban. Die Kärntner haben zwar Erfahrung mit der österreich­ischen Meistersch­aft (4 Bewerbe), beherberge­n aber zum ersten Mal den steirische­n Cup. Es wird zu Ehren der verstorben­en Berg-legende Hermann Waldy senior ausgetrage­n.

Eine bittere Pille müssen die Fahrer schlucken: Das für letztes September-wochenende geplante Saisonfina­le in Langenwang musste abgesagt werden. Es fehlte eine Einigung mit einem Grundstück­seigentüme­r. Die Rennen, 24. März: Lödersdorf (Training 9, Rennen 13). – 7. April: Pöllauberg. – 22. April: St. Andrä-k. – 4./5. Mai: St. Urban (K). – 8./9. Juni: Gasen-straßegg. – 23. Juni: Neudorf bei Passail. – 18. August: Hofstätten/raab. – 8. September: Voitsberg/lobming.

Newspapers in German

Newspapers from Austria