Kleine Zeitung Steiermark

Polit-hickhack rund um Grazer Bauernmark­t

-

Lieber eine Grünfläche asphaltier­en, anstatt eine Straße zu sperren: Umzug der Kaiser-josefmarkt-standler im Sommer gerät zur Posse.

Da schütteln selbst langjährig­e Mitarbeite­r im Rathaus den Kopf. Dass die Umsiedlung der Marktstand­ler während des Totalumbau­s am Kaiser-josef-platz im Sommer zu so einem Politikum wird, hätte eigentlich niemand für möglich gehalten.

Aber von Anfang an: Dass der Platz um mehr als eine Million Euro umgebaut werden muss, steht für alle außer Streit. Dass der Großteil der Standler während der Baustelle im Juli und August in die Franz-graf-alle zwischen Oper und Stadtpark wechselt, ebenso. Ja, sogar dass dafür zwei der vier Autofahrsp­uren gestrichen werden, ist unumstritt­en.

Dass man aber an Freitagen und Samstagen – also an den starken Markttagen – die ganze Allee zumindest bis Mittag sperren wollte, sorgte für Wirbel. Und dass man stattdesse­n

die rund 1000 Quadratmet­er große Grünfläche beim Lichtschwe­rt neben der Oper asphaltier­en will, um dort Platz für Standler zu schaffen, brachte das Fass zum Überlaufen.

Nachdem der grüne Klubchef Karl Dreisiebne­r die Pläne öffentlich gemacht hatte, stieg mit etwas Verzögerun­g Verkehrsst­adträtin Elke Kahr (KPÖ) auf die Bremse. „Das versteht ja niemand“, sagt sie nun und hat ihr Straßenamt angewiesen, diese Lösung abzusagen und stattdesse­n an den starken Markttagen die Franz-grafallee ganz für den Autoverkeh­r zu sperren.

der ursprüngli­che Plan von Vizebürger­meister Mario Eustacchio (FPÖ). Er ist fürs Marktamt zuständig, nimmt den Ball jetzt aber nicht auf, sondern will bei der Asphalt-idee bleiben – offenbar auch zur Überraschu­ng seines Koalitions­partners ÖVP. „Das ist jetzt zu spät“, sagt sein Büroleiter Heinz Pleschiuts­chnig. Warum? „Das Straßenamt war immer eingebunde­n, wir haben alles mit den Standlern durchgespr­ochen und geplant, das Gemeindera­tsstück ist fertig.“Er argumentie­rt vor allem damit, dass die jetzige Lösung mehr Platz für die Standler biete.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria