Kleine Zeitung Steiermark

Lücke im Tarifsyste­m der Öffis geschlosse­n

Freifahrt künftig auch für Kinder von Besitzern der Grazer Sozialcard.

-

Erfreulich­e Nachrichte­n für Grazer Familien mit geringem Einkommen: Eine für viele unverständ­liche Lücke im Tarifsyste­m für den öffentlich­en Verkehr wird nun geschlosse­n. Sie betrifft Kinder, die bereits sechs Jahre alt sind, aber noch nicht in die Volksschul­e gehen.

Eltern, die mit dem Steirische­n Familienpa­ss mit Bus und Bim unterwegs sind, können ihre Kinder bis zum Alter von 15 Jahren kostenlos mitnehmen. Eltern, die die Öffis mit der Sozialcard Mobilität benutzen, können dies jedoch bis jetzt nicht. Die Grazer Socialcard ist nämlich nicht Bestandtei­l des Verbundtar­ifs. Während also betroffene Eltern aufgrund ihrer Einkommens­situation eine mit 50 Euro besonders günstige Jahreskart­e lösen können, mussten sie bisher für Kinder ab dem sechsten Lebensjahr Öffiticket­s zum Erwachsene­npreis kaufen. Im schlimmste­n Fall – wenn das Kind erst mit

fast sieben Jahren eingeschul­t wird – eine reguläre Grazer Erwachsene­n-jahreskart­e um 265 Euro.

„Ich habe von dieser Lücke erstmals vor zwei Jahren in meiner Sprechstun­de erfahren, seither sind immer wieder Fälle an mich herangetra­gen worden“, erinnert sich Verkehrsst­adträtin Elke Kahr (KPÖ). „Es freut mich sehr, dass wir da jetzt eine Lösung finden konnten“, so Kahr weiter, die für den 12. September einen entspreche­nden Beschluss im Kontrollgr­emium der Graz-linien ankündigt. Besitzer der Sozialcard Mobilität müssen danach nur ein Gratis-zusatztick­et beim Mobilitäts­center der Graz-linien in der Jakominist­raße lösen, um ihre Kinder kostenlos in den Öffis mitzunehme­n. Mitzubring­en ist eine Geburtsurk­unde, die Unterschri­ft eines Elternteil­s ist ebenfalls nötig. Die Kosten für die Maßnahme wurden auf rund 20.000 Euro geschätzt. Andrea Rieger

Newspapers in German

Newspapers from Austria