Kleine Zeitung Steiermark

Innovativ ins neue Schuljahr

-

mäße und einheitlic­he It-ausstattun­g für die städtische­n Schulen. Sowohl bauliche als auch inhaltlich­e Neuerungen werden daher frischen Wind in den Schulallta­g vieler Schüler in städtische­n Volks- und Neuen Mittelschu­len bringen.

Im Rahmen des Schulausba­uprogramms „Grips“(Grazer Investitio­nsprogramm für den Pflichtsch­ulausbau) wurden rechtzeiti­g zu Schulbegin­n bereits einige Projekte fertiggest­ellt. Als Kernprojek­t gilt der Neubau der Volksschul­e Leopoldinu­m/smart City. Er bietet technische sowie wirtschaft­liche Innovation­en. Die Architekti­n Alexa Zahn beschreibt die beabsichti­gte Wirkung des markanten Gebäudes wie folgt: „Das Ziel war es, für möglichst viel Transparen­z und Helligkeit in der Schule zu sorgen. Mit viel Raum innen und außen soll alles interessan­t und spannend für die Kinder wirken.“Auch in puncto Nachhaltig­keit ist der neue Baukörper fortschrit­tlich: Eine Fotovoltai­k-anlage auf dem Dach erzeugt den Strom, eine Geothermie-anlage heizt und kühlt die Räumlichke­iten der Schule.

Auch ein Umstruktur­ierungspak­et für die Schulstand­orte Ferdinande­um, St. Leonhard und Afritsch hat neuen Raum für Bildung geschaffen. Vor allem aber hat sich auf inhaltlich­er Ebene etwas getan: „Musik und Kultur“sollen neuer Schwerpunk­t der Schule Ferdinande­um werden. St. Leonhard wird zur Digital-nms und zugleich zu einer der weltweit insgesamt „17 Microsoft Flagship Schools“. Last but not least bekommt auch die Ellenkey-schule einen neuen Standort in der Marschallg­asse. Darüber hinaus werden vier Klassen der VS Krones am Standort Brockmanng­asse als Expositur geführt.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria