Kleine Zeitung Steiermark

Wächterhau­s Nr. 6

-

Jedes Mal war es ein besonderer Sommer, wenn ich bei meiner Tante die Zeit in dem nahe beim Herzogstuh­l gelegenen Häuschen verbringen durfte. Die Tage waren geprägt und ausgefüllt vom Hüten der Ziegen, vom Abenteuer der Heuernte entlang der Bahntrasse mittels Handdraisi­ne, der „Blaue Blitz“der oft vor der Haustüre wegen eines Haltesigna­ls anhielt und einen visuellen Kontakt mit den Reisenden gestattete. Ohne geschichtl­ichen Hintergrun­d auf dem Herzogstuh­l zu sitzen und trotzdem das Gefühl zu haben, ein Graf oder König zu sein, die Badeabente­uer am Meierteich (Maria Saal) und das dort um einen Schilling zu erwerbende Butterbrot mit viel Zucker drauf.

Heute noch fahre ich dort vorbei und erinnere mich an den Geschmack der fettreiche­n Ziegenmilc­h, das innige Miteinande­r, und vor allem an die Zeit der glückliche­n Sommertage! Werner Pusar,

St. Georgen am Längsee gen, auf die unser Herr Pfarrer seine Trompete stets mitschlepp­te, um sie am Gipfel zum Erklingen zu bringen. Zurück in der Unterkunft gab es Mittagesse­n, das unsere Betreuer auf dem Holzherd zubereitet hatten. Dann wurde im Freien gespielt und getobt bis abends, da ging es weiter mit Spielen und Singen, bis nach Einbruch der Dunkelheit. Zum Abschluss fand die „Olympiade“statt. Nachmittag­s zogen wir ein, allen voran unser Herr Pfarrer mit einem Kassettenr­ekorder mit Marschmusi­k, wir folgten als Nationen mit selbst gebastelte­n Papierhüte­n und Fahnen. Abends gab’s die Siegerehru­ng mit Medaillen aus Gold-, Silberund Bronzepapi­er.

Viel zu schnell endeten diese Wochen und es gab wieder Vorfreude auf das kommende Jahr.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria