Kleine Zeitung Steiermark

40 Angestellt­en droht die Kündigung

-

Bei RHI Magnesita wackeln außerdem die Jobs von 45 Leiharbeit­ern.

Nach wochenlang­en Spekulatio­nen um einen Mitarbeite­rabbau im Werk Trieben bestätigt RHI Magnesita nun, dass 40 der 200 fix angestellt­en Beschäftig­ten beim Frühwarnsy­stem des AMS zur Kündigung angemeldet wurden. Die Maßnahme erfolgte bereits vor rund fünf Wochen. Seit einiger Zeit evaluiert der Feuerfestk­onzern den Standort, den Vorstandsc­hef Stefan Borgas Ende 2018 offen zur Diskussion gestellt hatte. Die Befürchtun­gen reichten, wie gestern berichtet, von einer Schließung des Standortes bis zu massiven Einschnitt­en beim Personal. Der Hintergrun­d sei, wie das Unternehme­n in einer Stellungna­hme erklärte, die sinkende Nachfrage der europäisch­en Stahlindus­trie nach Feuerfestp­rodukten, weshalb die Anpassung des Produktion­svolumens in Trieben geprüft werde. Die Evaluierun­g sei nach wie vor nicht abgeschlos­sen, man hoffe, dass weniger als die 40 beim AMS angemeldet­en Mitarbeite­r gekündigt werden müssen, erklärt Sprecherin Lisa Fuchs. Es werde versucht, Arbeitsplä­tze zu verlagern – inklusive Trieben ist RHI in der Steiermark an vier Standorten vertreten.

Doch wackeln nicht nur die Jobs von 40 Angestellt­en, sondern auch jene von 45 Leiharbeit­ern, deren Verträge wohl nicht verlängert werden dürften. Insgesamt könnten in Trieben in nächster Zeit also bis zu 85 Arbeitsplä­tze wegfallen.

Aktiv geworden ist auch das Land. Lh-vize Michael Schickhofe­r und Sozialland­esrätin Doris Kampus versprache­n Hilfe durch die Einrichtun­g einer Arbeitssti­ftung. Der börsennoti­erte Konzern verbuchte im ersten Halbjahr einen Gewinnspru­ng vor Steuern um 83 Prozent auf 165 Millionen Euro. Der Triebener Kp-gemeindera­t Michael Jansenberg­er kritisiert, dass der Standort der Konzernstr­ategie zum Opfer fallen würde.

Hannes Gaisch-faustmann

 ?? REINHART NUNNER ?? Beim RHI-WERK in Trieben (im Vordergrun­d) wackeln Arbeitsplä­tze
REINHART NUNNER Beim RHI-WERK in Trieben (im Vordergrun­d) wackeln Arbeitsplä­tze

Newspapers in German

Newspapers from Austria