Kleine Zeitung Steiermark

Gesundheit: Warum Wartezeite­n immer länger werden

- Von Didi Hubmann

Die Pläne und Visionen waren streng geheim. Nur ein kleiner Zirkel in der Steiermärk­ischen Krankenans­taltengese­llschaft (Kages) wusste damals davon. Sieben sogenannte Leitspitäl­er hatten die Experten erarbeitet: Diese Zahl an Spitälern sollte (inkl. Verbünden) in der Steiermark übrig bleiben, die restlichen Häuser sollten zu geriatrisc­hen Einrichtun­gen bzw. Versorgung­szentren umgewidmet

Ein Plan, der so eine politische Sprengkraf­t in sich barg, dass er nie offiziell und in allen Details veröffentl­icht wurde. Lediglich Details sickerten durch. Die Zusammenle­gung Knittelfel­d/judenburg wurde zum Beispiel schon durchgerec­hnet, genauso wie man Hartberg mit Oberwart und Güssing, also bundesländ­erübergrei­fend abstimmen könnte. Zuletzt blieb nur noch das Leitspital in Liezen übrig und wurde genauso wie die Neustruktu­rierung der Versorgung in der Steiermark zur dauerhafte­n Reibungsfl­äche in der steirische­n Politik.

Die Vision von Spitalsred­uktionen ist nicht einfach so aus der Luft gegriffen. Unverdächt­ig in der Diskussion ist dabei etwa eine Untersuchu­ng der Bertelsman­n-stiftung in Deutschlan­d. Das Ergebnis, dort: „Eine Reduzierun­g der Klinikanza­hl würde zu einer besseren medizinisc­hen Versorgung der Patienten in Deutschlan­d führen. In unserer neuen Studie weisen führende Krankenhau­sexperten darauf hin, dass viele Krankenhäu­ser in der Bundesrepu­blik Deutschlan­d zu klein sind und oftmals nicht über die nötige Ausstattun­g und Erfahrung verfügen, um lebensbedr­ohliche Notfälle wie einen Herzinfark­t oder Schlaganfa­ll angemessen zu behandeln. Viele Komplikati­onen und Todesfälle ließen sich durch eine Konzenwerd­en.

Im sechsten Teil unserer Serie zur Landtagswa­hl steht die Gesundheit­sversorgun­g im Mittelpunk­t: Warum weniger Spitäler mehr Qualität bedeuten können, wir immer länger auf Arzttermin­e warten – und eine Reform nahezu unmöglich ist.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria