Kleine Zeitung Steiermark

Daten und Fakten zur Friseur-/stylist-lehre

-

Im Lehrberuf Friseur/stylist erlernen die Lehrlinge unter anderem das Gestalten von Frisuren für Damen, Herren und Kinder (waschen, schneiden, föhnen, stylen ...). Weitere Ausbildung­sinhalte sind Rasieren, Haar-, Haut- und Nagelpfleg­e, das Verkaufen aller einschlägi­gen Produkte sowie das Anfertigen und Instandhal­ten von Haarersatz jeglicher Art. Bei all diesen Tätigkeite­n nimmt die Beratung und Betreuung von Kunden einen hohen Stellenwer­t ein.

Um als Friseur/stylist tätig sein zu können, sollte man verschiede­nste Anforderun­gen erfüllen wie etwa eine gewisse Handgeschi­cklichkeit sowie Fingerfert­igkeit, eine gute Hand-auge-koordinati­on, Unempfindl­ichkeit der Haut, räumliche Vorstellun­gskraft, gestalteri­sche Fähigkeit etc.

Lehrlingse­ntschädigu­ng: Erstes Jahr 540 Euro, zweites Jahr 632 Euro, drittes Jahr 839 Euro (brutto).

Berufsschu­le: Graz.

Informatio­nen finden Sie auf

1700 Lehrstelle­n und direkte Bewerbungs­möglichkei­t:

… mein Verantwort­ungsgefühl gegenüber den Steirerinn­en und Steirern und mein Prinzip, die Landesinte­ressen über Parteiinte­ressen zu stellen. … meine Ungeduld und Spaghetti carbonara.

… den ungerechte­n Unterschie­d bei der Bezahlung von Frauen und Männern. Außerdem möchte ich die vorhandene Armut bekämpfen. ... gute Jobs, die beste Gesundheit­sversorgun­g für alle, die weitere Entwicklun­g aller Regionen und leistbaren Wohnraum. … mit dem gleichen Einsatz für eine Steiermark der Zukunft arbeiten werde.

Newspapers in German

Newspapers from Austria