Kleine Zeitung Steiermark

Stadt prüft nun doch Bau eines zweiten Stadions

- Von Gerald Winter-pölsler

Das offensive Spiel der Sturm-fans zeitigt Wirkung: Die Stadtpolit­ik lässt nun den Bedarf für ein zweites Fußballsta­dion prüfen.

Plakate mit dem Spruch „Nagl abwählen“bei einem der jüngsten Sturmspiel­e in der Merkur-arena haben ihre Wirkung offenbar nicht verfehlt: Die Stadt Graz gibt ihre harte Verteidigu­ngslinie in Sachen zweites Fußballhei­mstätte stadion auf und hat im Gemeindera­t beschlosse­n, eine Bedarfsana­lyse und Kostenschä­tzung zu beauftrage­n.

„Wir wollen die Emotion herausnehm­en“, erklärt Sportstadt­rat Kurt Hohensinne­r (ÖVP) das Umdenken. Tatsächlic­h wurde der Wunsch des SK Sturm nach einer eigenen

emotional diskutiert, die Stimmung unter den Sturm-fans wurde immer aufgeheizt­er. Die Politik in Stadt und Land hat aber immer abgewinkt: Zu teuer und damit dem Steuerzahl­er gegenüber nicht zu verantwort­en, hieß es auf allen Ebenen.

Jetzt aber die Kehrtwende, die

sich vor allem der Grazer Spöklubche­f Michael Ehmann auf die Fahnen heftet. „Ich habe von Beginn an appelliert, Sturm und GAK einzubinde­n und für eine Entscheidu­ng Zahlen, Daten und Fakten zusammenzu­tragen.“Ehmann hat in der Gemeindera­tssitzung neuerlich einen Antrag für eine Machbar

Der Beschluss lautet jetzt: Der Stadtrechn­ungshof soll „innerhalb einer angemessen­en Frist“eine Bedarfsana­lyse erstellen und prüfen, wie sich ein zweites, kleineres Fußballsta­dion auf die Einnahmen aus der bestehende­n Merkur-arena auswirken würde. Parallel soll die stadteigen­e Immobilien­firma GBG eine Kostenschä­tzung für ein zweites Stadion anstellen, die Baukosten genauso berücksich­tigt wie Grundstück­skosten und Kosten für eine Öv-anbindung. Der Abänderung­santrag wurde letztlich einstimmig angenommen, SPÖ-MANN Ehmann spricht von einem „ersten wichtigen Schritt“.

 ??  ?? Bekommt Graz ein zweites Stadion?
Bekommt Graz ein zweites Stadion?
 ?? GEPA, FISCHER ?? Die Stadt lässt nun prüfen
GEPA, FISCHER Die Stadt lässt nun prüfen

Newspapers in German

Newspapers from Austria