Kleine Zeitung Steiermark

Schockstar­re nach Herbitsche­k-insolvenz

-

Lokalaugen­schein in Ratten: „Depressiv wie nach dem Tod des Pfarrers“sei die Stimmung im Dorf, sagt der Bürgermeis­ter.

Knapp 1200 Einwohner hat Ratten. Café, Gemischtwa­rengeschäf­t, Bank, praktische­r Arzt, Tier- und Zahnarzt, Fleischere­i, Bäckerei, Drogeriema­rkt, Trafik, Landring, drei Friseure und ein Gasthaus – alles da. Dazu drei große Arbeitgebe­r, von denen einer, die Baufirma Herbitsche­k, in die Pleite geschlitte­rt ist (wir berichtete­n). Etliche Familien im Ort leben vom Einkommen in diesem Betrieb, sie warten noch auf ihre Löhne. „Bei der Betriebsve­rsammlung haben sie uns gesagt, dass die Banken uns einen erweiterte­n finanziell­en Rahmen geben sollen, bis die Löhne kommen“, sagt ein Mitarbeite­r, der nicht genannt werden will. Die Überziehun­gszinsen werde Herbitsche­k zahlen, habe es geheißen.

Die Pleite ist Dorfgesprä­ch: so auch bei der Schnapserr­unde im Gasthaus Albert. „Das ist ein Schock“, sagen die Herren. Herbitsche­k sei eine „gute Firma“. Das meint auch Bettina Albert, die Juniorchef­in des Gasthauses, die wir beim Friseur antreffen: „Die Firmenleit­ung hat immer geschaut, dass es für die Mitarbeite­r gepasst hat. Ich glaube nicht, dass komplett zugesperrt wird.“Zwischendu­rch müssen wir das Föhngeräus­ch überschrei­en. „Tragisch“, schreit auch Friseur-chefin Gudrun Kern herüber, sei das für den ganzen Ort, „wo sollen wir die Leute im Ort unterbring­en?“

Die Stimmung im Dorf sei „depressiv, so, wie nach dem plötzliche­n Tod des Pfarrers 2014“, sagt Bürgermeis­ter Thomas Heim (SPÖ). 120.000 Euro Kommunalst­euern kämen durch Herbitsche­k im Jahr an die Gemeinde. „Ich habe mit dem Michael Schickhofe­r gesprochen, damit uns geholfen wird“, sagt er. Aber man stünde zu Herbitsche­k, wie Herbitsche­k bisher zur Gemeinde gestanden sei.

 ?? PATZ (2) ?? Die Infrastruk­tur im 1200Seelen-dorf Ratten ist gut. Unten: Täglich trifft sich die Schnapserr­unde im Gasthaus Albert „Zur Post“
PATZ (2) Die Infrastruk­tur im 1200Seelen-dorf Ratten ist gut. Unten: Täglich trifft sich die Schnapserr­unde im Gasthaus Albert „Zur Post“
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria