Kleine Zeitung Steiermark

Sonntagsku­chen

-

Zutaten.

4 Eier

(abwiegen),

Zucker im Gewicht der Eier,

Mehl im Gewicht der Eier,

Butter im Gewicht der Eier,

10 dag Weinbeeren, 1 unbehandel­te Orange,

Rum, Mandelblät­tchen, Backpulver, Staubzucke­r Zubereitun­g.

Eier und Butter rechtzeiti­g aus dem Kühlschran­k nehmen, damit sie beim Verarbeite­n Zimmertemp­eratur haben.

Das Mehl mit etwas Backpulver versieben. Die Orange sorgfältig waschen und trocken reiben.

Die Schale zum Teil mit einem Zestenreiß­er abziehen, den Rest fein abreiben. Darauf achten, dass die weiße Innenschal­e auf der Frucht bleibt.

Die Weinbeeren in Mehl wälzen – damit sie später nicht im Teig versinken.

Die weiche Butter mit dem Zucker verrühren. Nach und nach die Eier unterschla­gen. Mehl, Orangensch­alen, Weinbeeren und etwas Rum dazugeben und gut vermengen.

Den Teig in eine gebutterte und bemehlte Form geben. Mit Mandelblät­tchen bestreuen. Eine halbe Stunde rasten lassen. Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Den Kuchen etwa eine Dreivierte­lstunde backen. Den Kuchen aus der Form nehmen, auf ein Kuchengitt­er setzen und mit Rum beträufeln. Abkühlen lassen und mit Staubzucke­r bestreuen.

Von heute auf morgen lassen sich die wenigsten Veränderun­gen herbeiführ­en. Sie werden noch etwas Geduld an den Tag legen müssen, bevor sich die Auswirkung­en Ihres Projektes zeigen.

Charmant erreichen Sie alles, wovon Sie geträumt haben. Das braucht Ihr Gegenüber gar nicht so deutlich zu merken. Ähnlich machen Sie es auch im Job. Klappt auch.

Gerne würden Sie eine Entscheidu­ng rückgängig machen. Da dies nicht möglich ist, freunden Sie sich am besten mit den geschaffen­en Tatsachen an. Dann geht es Ihnen wieder besser.

1982

Auch wenn Sie den Eindruck gewinnen, keine Zeit zu haben, so sollten Sie sich diese trotzdem nehmen, um einer Sache auf den Grund zu gehen. Das bewahrt vor falschen Entscheidu­ngen.

Bereiten Sie sich darauf vor, dass die Dinge nicht so unkomplizi­ert verlaufen wie sonst. Der Maßstab, den Sie ansetzen, ist nun ein anderer und das macht das Leben nicht einfacher.

Kurz vorm Ziel könnte Sie der eigene Mut verlassen. Plötzlich löst sich die Risikobere­itschaft in Luft auf und Sie stehen davor, eine Situation völlig neu zu bewerten. Das stresst.

Sehr viele Termine stehen an, Sie können sich nicht auf Ihre emotionale­n Bedürfniss­e konzentrie­ren. Doch Ihre Motivation ist super und damit sollten sich ungeahnte Chancen eröffnen.

Es zeigt sich, dass Sie nur ungern von einer einmal gefassten Meinung abweichen. Dabei wäre genau dies die Möglichkei­t, den eigenen Horizont zu erweitern. Öfter überrasche­n lassen!

Nicht mit dem Kopf nicken, wenn Sie ein Nein meinen. Nur wenn Sie für Klarheit sorgen, sind Sie vor späteren Missverstä­ndnissen geschützt. Vorsicht! Kauflaune sorgt für Kontostres­s.

Newspapers in German

Newspapers from Austria