Kleine Zeitung Steiermark

Tourismus jubelt über neue Rekorde

-

Mehr Gäste, mehr Nächtigung­en: Eibingermi­edl legte gestern die aktuellen Zahlen vor – mit einem Ausblick in die Zukunft.

Zurücklehn­en und auf den Lorbeeren ausruhen geht allerdings nicht, weiß Landesräti­n Eibinger-miedl. „Die demografis­che Entwicklun­g, der Klimawande­l, die Digitalisi­erung und sich ändernde Ansprüche der Urlauber sind Trends, die sich bereits jetzt auf unseren Tourismus auswirken.“Ihr Fazit: „Wir sollten nicht ausschließ­lich weiteren Gäste- und Nächtigung­srekorden nachjagen, sondern müssen Aspekte wie die Wertschöpf­ung durch den Tourismus oder die Zufriedenh­eit der Gäste und der Bevölkerun­g verstärkt im Auge haben.“

Die Menschen werden immer älter, das wirkt sich auch auf den Tourismus aus. Die Steiermark kann dabei durchaus punkten: In Sachen Natur, Kultur und Gesundheit „ist das ,Grüne Herz‘ im Wettbewerb um die zunehmend älteren Gäste hervorrage­nd positionie­rt“. Vor allem der Gesundheit­stourismus biete großes Potenzial. „Wir haben mit den Thermen, den intakten Naturlands­chaften und unserer hohen Lebensqual­ität bereits ein vielfältig­es Angebot, das wir ausbauen wollen“, so Eibingermi­edl. Außerdem biete sich die Chance einer besseren Auslastung in Nebensaiso­nen abseits von Schulferie­n.

len. Derzeit sei die Situation in der Grünen Mark sehr unterschie­dlich, zeigt Joanneum Research auf: „Während Graz sowie die Regionen Ausseerlan­dsalzkamme­rgut, Schladming­dachstein, Murau-murtal und die Hochsteier­mark eine gute Erreichbar­keit aufweisen, haben das Thermen- und Vulkanland, die Oststeierm­ark sowie Teile der Süd- und Weststeier­mark Nachholbed­arf.“

Und natürlich spielt auch der Klimawande­l eine Rolle: Ein prognostiz­ierter durchschni­ttlicher Temperatur­anstieg von 1,4 Grad bis zum Jahr 2050 werde zunehmend zu einer Herausford­erung für den Wintertour­ismus in tieferen Lagen – dafür könne die Steiermark punkten, wenn’s im Sommer im Mittelmeer­raum immer heißer wird.

 ?? DUNST ?? Landesräti­n Eibinger-miedl legte gestern die Zahlen für das vergangene Jahr vor – in der Obersteier­mark (hier die Reiteralm) hat indes die Wintersais­on 2019 schon begonnen
DUNST Landesräti­n Eibinger-miedl legte gestern die Zahlen für das vergangene Jahr vor – in der Obersteier­mark (hier die Reiteralm) hat indes die Wintersais­on 2019 schon begonnen

Newspapers in German

Newspapers from Austria