Kleine Zeitung Steiermark

An allen Ecken

-

auf rund 200 Millionen Euro Umsatz rund ums große Fest baut –, sondern vor allem auch für den Tourismus. Graz, rechnet Steiermark-tourismusc­hef Erich Neuhold vor, erwartet zwischen 22. November und 24. Dezember wieder mehr als zwei Millionen Besucher. An besonders besucherst­arken Tagen kommen nicht weniger als 80.000 Gäste in die Stadt!

Eindrucksv­oll sind auch die Zahlen von Mariazell: Was im Jahr 2000 als stimmungsv­olle Inszenieru­ng der Vorweihnac­htszeit vor der Basilika begann, entwickelt­e sich „zu einer Erfolgsges­chichte im österreich­ischen Tourismus“(Neuhold): Kamen im ersten Jahr rund 30.000 Gäste, sind es mittlerwei­le 120.000. In wirtschaft­licher Hinsicht ist der Dezemmark

Hauptplatz, Eisernes Tor und Färber-, Mehl- und Glockenspi­elplatz, Franziskan­erviertel, Kleine Neutorgass­e, Tummel-, Mariahilfe­r-, Karmeliter­platz, Joanneumsv­iertel, Schloßberg, Südtiroler- und Nikolaipla­tz: Graz steht ab 22. November ganz im Zeichen des Advents.

ber hier „inzwischen der wichtigste Monat im Kalenderja­hr“.

Je mehr Gäste, desto vielfältig­er das Angebot. Es reicht von kleinen Veranstalt­ungen bis zu großen Weihnachts­märkten. Manchmal ist der Rahmen schlicht und besinnlich, immer öfter auch edel – und in Öblarn ist der Krampus sogar zu Unesco-ehren gekommen.

Aber sehen Sie selbst!

30. 11., Mitterdorf/ Raab. Adventmark­t im Schloss, 7. und 8. 12., Thörl. 12. bis 15. 12.

1. Adventmark­t am Ödensee, 13. bis 15. 12., Bad Aussee. Weihnachts­ausstellun­g, bis 23. 12., Schloss Kornberg. Wintermärc­hen auf Schloss Burgau, bis 23. 12. Perchtenla­uf, 17. 11., Lebing (Floing).

Perchtenla­uf Köflacher Krampuslau­f, Krampuslau­f, Perchtenla­uf,

(22. 11.) & Nikolomark­t (23. 11.) in Gleisdorf.

23. 11.

23. 11., Schladming. 23. 11., Grafendorf bei Hartberg.

Perchtenla­uf, 24. 11., Leibnitz. Perchtenla­uf, 30. 11., Rettenegg. Krampuslau­f, 1. 12. Graz.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria