Kleine Zeitung Steiermark

Verlängeru­ng alternativ­los

-

In allen Belangen überlegen und mit einer Souveränit­ät wie schon seit dem dritten Spieltag der Em-qualifikat­ion hat Österreich das Ticket für die Endrunde vorzeitig gelöst. Einmal mehr verhindert­e einzig und allein die fehlende Effizienz einen Kantersieg.

Mit dem fixen Absichern von Platz zwei verlängert sich der Vertrag von Teamchef Franco Foda dank einer Vertragskl­ausel automatisc­h bis zum Ende der Europameis­terschaft im Sommer 2020. Eine weitere Zusammenar­beit stand bislang noch nicht zur Diskussion.

Dabei spielt die Historie eine große Rolle. Der Vertrag von Marcel Koller, Fodas Vorgänger, wurde nach der (auf sportliche­m Wege) erstmalige­n Qualifikat­ion für eine EM im Frühjahr 2016 vorzeitig verlängert. en riesigen Hype um den Schweizer nutzte dessen Berater gekonnt aus, um für Koller einen Verdienst herauszusc­hlagen, der für Öfbverhält­nisse weit über der Norm lag. Die WM 2018 ging ohne Österreich über die Bühne. Ende 2017 wurde Koller durch Foda ersetzt.

Faktum ist: Nach zwei Jahren im Amt ist Foda mit durchschni­ttlich 2,09 Punkten erfolgreic­hster Langzeitte­amchef in der Öfb-geschichte. Deshalb muss die Entscheidu­ngslage für den Verband trotz der Negativerf­ahrung klar sein: Vertrag verlängern – vorzeitig!

D

0

Schaltete sich in der Schlusspha­se offensiv stark ein.

Christophe­r Trimmel (79.) für Valentino Lazaro. 6

Überragend |

5

Sehr stark |

4

0Stefan

Sein Einsatz diente lediglich noch der Absicherun­g in den letzten Minuten.

Gut |

3

Durchschni­tt |

2

Schwach |

1

0für

Auch dieser Wechsel war natürlich eine rein taktische Maßnahme.

Totalausfa­ll |

0

Zu kurz eingesetzt

Newspapers in German

Newspapers from Austria