Kleine Zeitung Steiermark

Das Leben soll nicht nur erträglich sein

-

Lydia Burchhardt, ist evangelisc­he Pfarrerin an der Johanneski­rche und an der Uni Klagenfurt

Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen.“Paulus kritisiert ein „unordentli­ches Leben“. Er hatte vorgeführt, wie seiner Meinung nach ein „ordentlich­es“Leben aussieht: fleißig arbeiten, genug zum Leben verdienen, niemandem zur Last fallen. Das scheint auch heute für viele die Idealvorst­ellung vom Erwerbsleb­en zu sein.

Und wenn der Lohn, der Unterhalt dann doch nicht zum Leben reicht, sind Vorwürfe zu hören: „Hättest du was ordentlich­es gelernt“, „Man darf nicht wählerisch sein“, „Selbst schuld“. Und wer keine Arbeit findet oder im Job an die eigenen Grenzen geführt wird, wer nicht das Richtige für sich gefunden hat oder in der Firma nicht mehr gebraucht wird, den und die plagen dann Selbstzwei­fel. Und wer Unterstütz­ung braucht, wer krank ist oder schwer vermittelb­ar, wer pflegebedü­rftig ist, bekommt ein schlechtes Gewissen (gemacht). Freilich – wer es darauf anlegt, auf Kosten anderer zu leben, aber auch wer mit

Wurstigkei­t, Respektlos­igkeit und Ignoranz seiner Mitwelt gegenüber das Leben gestaltet, ist auf einem falschen, keinem guten Wege unterwegs. Vorbildlic­h ist es, die Menschen um sich herum nicht aus den Augen zu verlieren, Familie, Nachbarsch­aft, Gemeinscha­ft, Umwelt, Mitwelt. Freiheit genießen und Verantwort­ung nicht abwälzen. Jeder, wie er kann. Jede, wie sie es vermag. Und sei es noch so wenig.

So könnte es gehen: den Schwächere­n die Scham nehmen, die Weisheit der Älteren nicht verachten, sondern neugierig befragen. Boshaftigk­eit, Faulheit und Angst bringen uns nicht weiter. Aber Ehrlichkei­t, Fairness und Respekt – und die Erkenntnis, dass wir auf diesem Planeten alle Brüder und Schwestern sind, das sollte ausreichen, dass wir Wissen, Macht und alle Schätze der Welt miteinande­r teilen. Das Leben soll nicht nur erträglich sein, sondern darf jeden Tag gefeiert werden – im stillen Kämmerlein, aber auch öffentlich.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria