Kleine Zeitung Steiermark

Belvedere – das Programm 2020

- Von Yoga bis Kino: Wie dehnbar muss man als Museumsdir­ektorin in puncto Events bleiben?

in der Hofburg schloss im November mit einem Schwerpunk­t explizit an „Stadt der Frauen“an. Das MAK zeigt heuer Künstlerin­nen der Wiener Werkstätte. Jetzt scheint es mir ganz wichtig, diesen Spirit und das Bekenntnis zu weiblichen Positionen zu normalisie­ren. Es ist auch wichtig, den Kanon, der nun einmal männlich und weiß geprägt ist, zu erweitern.

2020 zeigen Sie neben Herbert Brandl, Gustav Klimt mit digitalen Mitteln und einer Schau über Salvador Dalí und Sigmund Freud auch Renate Bertlmanns Biennale-arbeit von 2019.

Ja, wir bringen ihr Feld roter Messer-rosen in den Carlonesaa­l. Das wird wunderbar in diesen Raum passen, und es ist auch ein Teaser für eine größere Bertlmann-schau 2022.

Herbert Brandl. Exposed to Painting. Die letzten 20 Jahre.

31. 1. bis 24. 5., Belvedere 21.

Into the Night. Die Avantgarde im Nachtcafé. 14. 2. bis 1. 6.,

Unteres Belvedere.

Gustav Klimt. Pigment und

Pixel, 25. 6. bis 4. 10., Orangerie.

Dalí – Freud. Salvador Dalí verehr

Sehen Sie Künstlerin­nen aus Österreich, die aktuell dringend reif für eine große Ausstellun­g wären?

Wir bringen in diesem Jahr auch eine große Ausstellun­g von Maja Vukoje, einer österreich­ischen Malerin, die in diesem Umfang noch nicht gezeigt wurde. Es gibt viele Kandidatin­nen, in den nächsten Jahren werden wir einige davon präsentier­en.

Man muss differenzi­eren. Unser Open-air-kino im Kammergart­en reklamiere ich als museale Veranstalt­ung, das ist eine kuratierte Filmreihe. Ich habe jedenfalls grundsätzl­ich keine Scheu vor Events. Wir haben uns gegen Yoga entschiede­n te Sigmund Freud. 1938 trafen sie sich. Ab 22. 10., Orangerie.

Maja Vukoje. Personale.

11. 6. bis 8. 11., Belvedere 21.

Renate Bertlmann. Biennale,

20. 2. bis 30. 8., Oberes Belvedere. Elena Luksch-makowsky,

29. 5. bis 13. 9., Oberes Belvedere. www.belvedere.at

und für ein neues Format namens „Bel Silenzio“.

Dabei geht es um Entschleun­igung, Verlangsam­ung, Achtsamkei­t. Außerhalb der Öffnungsze­iten, abends, werden in kleiner Runde in Stille Bilder betrachtet. Es geht ums Hinsetzen und Schauen.

Die neue türkis-grüne Regierung ist angelobt: Wie beurteilen Sie die im Regierungs­programm verankerte Idee einer Bundesmuse­en-holding?

Eine Holding kann die Museen in der wirtschaft­lichen Verwaltung stärken. Es ist allerdings unabdingba­r, dass im wissenscha­ftlich-künstleris­chen Bereich die Unabhängig­keit der einzelnen Häuser bestehen bleibt.

 ?? APA/TECHT ?? Stella Rollig leitet seit 2017 das Belvederem­useum Wien
APA/TECHT Stella Rollig leitet seit 2017 das Belvederem­useum Wien
 ?? APA ?? Das Belvedere in Wien vereint Baukunst und Kunsterleb­nis
APA Das Belvedere in Wien vereint Baukunst und Kunsterleb­nis

Newspapers in German

Newspapers from Austria