Kleine Zeitung Steiermark

XXXLUTZ sucht 650 neue Lehrlinge

-

Kunden bei der Erfüllung ihres Wohntraume­s helfen, ihnen unterschie­dliche Einrichtun­gsvariante­n zeigen. Dabei die eigene Kreativitä­t einbringen, technische­s Verständni­s zeigen und darüber hinaus Organisati­ons- und Kommunikat­ionstalent beweisen. So könnte man den Beruf des Einrichtun­gsberaters/in bei XXXLUTZ kurz beschreibe­n.

Aktuell bildet XXXLUTZ 1850 Lehrlinge aus, 650 neue Lehrlinge werden an allen 46 Standorten in ganz Österreich gesucht.

Mag. Thomas Saliger, Unternehme­nssprecher und Marketingl­eiter, unterstrei­cht den hohen Stellenwer­t der Lehrlingsa­usbildung bei XXXLUTZ. „Einige unserer Marktleite­r haben ihre persönlich­e Erfolgskar­riere als Lehrlinge begonnen. Das Beste, was uns passieren kann, ist, wenn unsere Führungskr­äfte von morgen den Beruf, das Unternehme­n und die Branche von der Pieke auf gelernt haben.“Ausgebilde­t wird in den 46 Filialen, den acht Logistikce­ntern, in den Filialrest­aurants und in der Zentrale in Wels.

Die Liste der Ausbildung­sberufe ist umfangreic­h und reicht vom Einrichtun­gsberater/in, Einzelhand­elskaufman­n/frau über Betriebslo­gistikkauf­leute bis hin zu Lehrlingen in der Gastronomi­e und Bürokaufle­ute. An welchem Standort welcher Beruf ausgebilde­t wird, kann man auf der Homepage karriere.xxxlutz.at erfahren.

Karrierest­art in XXXL. Allen Lehrlingen stehen nach dem Lehrabschl­uss viele Karrierewe­ge offen. Neben der praktische­n Ausbildung, bei der die Lehrlinge von einem Paten begleitet werden, genießen die Lehrlinge auch eine intensive und spannende theoretisc­he Ausbildung. Eigens auf ihr Alter maßgeschne­iderte Trainings zu vielen spannenden Themen und Outdoorsem­inare mit großem Funfaktor tragen dazu bei, dass Lehrlinge bei XXXLUTZ schnell selbststän­dig arbeiten können und dass bei der täglichen Arbeit auch der Spaß nicht zu kurz kommt.

Im Leadership-college werden talentiert­e Lehrlinge bereits im dritten Lehrjahr auf kommende Führungsau­fgaben vorbereite­t, damit die ersten Karrieresc­hritte nach der Ausbildung schnell erfolgen können.

Lehrlinge im Verkauf verdienen mehr als andere – und das durch Provisione­n bereits im ersten Lehrjahr. Für alle Lehrlinge gilt: Gute Leistungen in der Berufsschu­le werden durch Prämien honoriert. Auch so kann die Lehrlingse­ntschädigu­ng aufgebesse­rt werden. In der Gastronomi­e haben die Lehrlinge den Vorteil, dass sie bessere Arbeitszei­ten erwarten, denn abends und an Sonn- und Feiertagen ist frei. Zudem wird Lehre mit Matura ausdrückli­ch unterstütz­t!

Am 24. 1. – am Tag der offenen Tür – kann sich jeder interessie­rte Jugendlich­e direkt vor Ort über das Ausbildung­sangebot informiere­n und gleich bewerben.

 ??  ?? Durchstart­en bei XXXLUTZ und eine spannende Ausbildung mit vielen Vorteilen erhalten!
XXXLUTZ
Durchstart­en bei XXXLUTZ und eine spannende Ausbildung mit vielen Vorteilen erhalten! XXXLUTZ

Newspapers in German

Newspapers from Austria