Kleine Zeitung Steiermark

Ein Ball, ein Tisch und zwei

- Von Moritz Linni

Grazer sind Vizeweltme­ister im Teqvoly. Nun wird der junge Sport in die Steiermark geholt – samt Verein und besonderem Tisch. In Hart bei Graz wurde das Spiel offiziell vorgestell­t.

Ein gebogener Tischtenni­stisch, darum ein kleines Feld, ein Volleyball und zwei Zweierteam­s, die gegeneinan­der antreten – so kann man sich die Ausgangssi­tuation bei dieser neuen Sportart vorstellen. Für das Auge eines Laien wirkt es zunächst unschaffba­r: Zu klein ist der Tisch, zu schwierig scheint es, den Ball dort zu platzieren.

Teqvoly nennt sich die Mischung aus Volleyball und Tischtenni­s. Eine noch sehr junge Sportart, für die der Spielsport-volleyball-verein (SSVV) in Hart bei Graz als erster Klub steiermark­weit eine eigene Sektion gegründet hat. Bei der Präsentati­on in der Sporthalle Pachern wurde dazu auch der erste Teqvoly-tisch Österreich­s feierlich eingeweiht und Interessie­rte konnten sich bei dieser Gelegenhei­t ein Bild vom Rückschlag­spiel machen. Im Beisein einiger Ehrengäste, unter anderem etwa der Harter Ortschef Jakob Frey, der sich selbst am Tisch versuchte, führte man praktisch vor, was zunächst so unschaffba­r wirkte.

Kurz zur Erklärung: Wie beim Volleyball darf innerhalb der Mannschaft der Ball dreimal berührt werden, danach muss er auf die Platte des Gegners. Serviert wird ebenso wie beim Volleyball, beide Füße müssen dabei am Boden bleiben. Bei einer Fehlangabe darf wiederholt

 ?? DANNER (3) ??
DANNER (3)
 ??  ?? Erste Teqvolydem­onstration in der Sporthalle Pachern. Im April kann man die junge Sportart bei einem Turnier in Graz erleben
Erste Teqvolydem­onstration in der Sporthalle Pachern. Im April kann man die junge Sportart bei einem Turnier in Graz erleben
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria