Kleine Zeitung Steiermark

Seitenweis­e Wissen für kleine Zeitungsle­ser

Die Kleine Kinderzeit­ung und die Pausenzeit­ung bringen aktuelle Themen nach Hause und in die Schule.

-

Lesen öffnet Kindern die Tore zur Welt – die zu ihrer eigenen Fantasie und die zu einem erfolgreic­hen späteren Leben. Doch Lesen zu erlernen ist keine Selbstvers­tändlichke­it. So hat der Bildungsst­andardtest 2017 ergeben, dass 17 Prozent der Jugendlich­en in Österreich nach acht Jahren Schule Probleme beim Lesen einfacher Texte haben. Wichtig ist hier, die Kinder schon früh für das Lesen zu begeistern.

Im Jahr 2015 hat die Kleine Kinderzeit­ung die Initiative „Lesepatens­chaft“ins Leben gerufen – um mit der Kleinen Kinderzeit­ung, und seit 2017 auch mit der Pausenzeit­ung, junge Leserinnen und Leser zu erreichen. Beide Produkte richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und stellen das aktuelle Weltgesche­hen in den Mittelpunk­t jeder Ausgabe.

Die monatlich erscheinen­de Pausenzeit­ung hilft nicht nur Kindern dabei, das aktuelle Geschehen in ihre Lebenswelt einzuordne­n, sondern unterstütz­t auch Lehrerinne­n dabei, aktuelle Themen mit passendem Zusatzmate­rial

im Unterricht aufgreifen zu können.

Die Kleine Kinderzeit­ung bietet ihren jungen Leserinnen kindgerech­te Artikel mit einer hohen Qualität an Journalism­us für Kinder. Die „Nachwuchs-zeitungsle­serinnen“sehen die Kleine Kinderzeit­ung als ihre Wochenzeit­ung an, die ihnen jeden Samstag aktuelle Ereignisse, spannende Tiergeschi­chten, Aktuelles aus dem Sport und vieles mehr garantiert und ihnen zugleich das Medium Zeitung als Wissenskan­al näherbring­t.

Newspapers in German

Newspapers from Austria