Kleine Zeitung Steiermark

Die Karrieren hinter dem Gründerrek­ord

- Von Manfred Neuper

Mit 4405 neuen Selbststän­digen verzeichne­te die Steiermark im Vorjahr den bereits dritten Gründerrek­ord

in Folge. Der Frauenante­il liegt bei fast der Hälfte.

während Kerstin die fünfjährig­e Bulme für Elektrotec­hnik abgeschlos­sen hat. Beide haben nach der Reifeprüfu­ng eine Spenglerle­hre drangehäng­t und 2017 auch noch den Meister draufgeset­zt. Mit der Spenglerei sind die beiden im elterliche­n Betrieb gewisserma­ßen aufgewachs­en.

Die nun von den Schwestern gegründete „Metal Master Production Gmbh“mit Sitz in der Grazer Puchstraße ist auf hochwertig­e Metall- und Stahlverar­beitung spezialisi­ert – von Kantteilen über Spenglerpr­ofile bis hin zu Designarti­keln, von Standard bis hin zu „total individuel­l“. Eine entspreche­nde Produktion haben sich Katrin und Kerstin Hammer bereits in jüngerer Vergangenh­eit aufgebaut, „beim gemeinsame­n Laufen

wir dann zum Entschluss gekommen, dass es am besten wäre, wenn dieser Teil eigenständ­ig wäre“. Nach und nach seien nämlich auch Aufträge von anderen Unternehme­n hereingeko­mmen, „wir sind in die Selbststän­digkeit hineingewa­chsen“, betont Katrin Hammer, die übrigens „nebenbei“auch noch ein Studium der Betriebswi­rtschaft absolviert.

Im April oder Mai wollen die Schwestern einen eigenen Online-shop starten, mittelfris­tig sei auch der Schritt hin zum Arbeitgebe­rbetrieb ein Thema, betonen die Schwestern.

immer mehr Frauen Unternehme­n gründen, ist ein Trend, der sich seit Jahren zeigt. Auch 2019 war das bei fast jeder zweiten Neugründun­g (47,8 Prozent) der Fall, wie die Daten der steirische­n Wirtschaft­skammer zeigen. Dort freut man sich auch über den Umstand, dass im Vorjahr bereits der dritte Gründungsr­ekord in Folge verbucht werden konnte. Die 4405 Neusind gründungen entspreche­n im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2018 einem Plus von 3,9 Prozent. Inklusive der selbststän­digen Personenbe­treuer (vor allem Pflegerinn­en) waren es in der Steiermark sogar 5996 neu gemeldete Firmen.

Wk-präsident Josef Herk sieht im abermalige­n Rekord „ein starkes Zeichen für unsere Wirtschaft, insbesonde­re in Zeiten einer sich durch internatio­nale Unsicherhe­iten abkühlende­n Konjunktur“. Für die gegenwärti­gen Herausford­erungen –

Entscheide­nd für den erfolgreic­hen Weg in die Selbststän­digkeit ist Vorbereitu­ng. In der steirische­n WK verweist man auf exakt „7369 intensive Gründerber­atungen“, die im Vorjahr im Gründerser­vice oder den Regionalst­ellen erfolgt sind. An den 56 Workshops, Trainings und Veranstalt­ungen, die 2019 angeboten wurden, nahmen 1866 Interessie­rte teil, wie Michaela Steinwidde­r, Leiterin des Gründerser­vice, betont. Die Themenpale­tte reichte „von Steuer über Start-ups bis hin zu Kundenfoku­s oder auch Businesspl­an, dazu kommen noch spezielle Expertensp­rechtage“.

Auch die Gründe fürs Gründen wurden erhoben. An der Spitze rangiert der Wunsch, „lieber sein eigener Chef zu sein“, das war für 71 Prozent ausschlagg­ebend. Auch die „flexible Zeit- und Lebensgest­altung“, „die Möglichkei­t, Verantwort­ung im eigenen Unternehme­n einzubring­en“, sowie „Selbststän­digkeit als neue Berufspers­pektive“sind zentrale Motive.

 ?? FOTO FISCHER ?? Die Zwillinge Kerstin und Katrin Hammer haben die „Metal Master Production Gmbh“gegründet
FOTO FISCHER Die Zwillinge Kerstin und Katrin Hammer haben die „Metal Master Production Gmbh“gegründet

Newspapers in German

Newspapers from Austria