Kleine Zeitung Steiermark

Das Königreich sagt Goodbye

- Von unserem Korrespond­enten Andreas Lieb aus Brüssel

Es wären nicht die Briten, hätten sie nicht in letzter Sekunde noch so manche Skurrilitä­t zustande gebracht: Im Laufe dieser Woche, in der Nacht auf Samstag, wird der Brexit offiziell vollzogen und beiderseit­s des Ärmelkanal­s werden ebenso Jubelparty­s wie Trauerfeie­rn vorbereite­t – in London wollte Oberbrexit­eer Nigel Farage ein Feuerwerk abfeuern, was ihm aber untersagt wurde. Und der Plan, die berühmte Parlaments­glocke Big Ben läuten zu lassen, wurde nach gröberen Streiterei­en wieder fallen gelassen, weil sie gerade renoviert wird – das Schlagwerk für das historisch­e Ereignis wieder zu montieren, hätte allein eine halbe Million Pfund gekostet. Schließlic­h wird auch darüber gestritten, wer an den bekannten Kreidefels­en in Dover nun welche Großplakat­e anbringen darf. Dafür tragen die schon zweimal eingestamp­ften Gedenkmünz­en nun doch das finale Datum: 31. Jänner 2020.

Der vorletzte Akt des Brexits findet am Mittwochab­end statt, wenn in Brüssel das Eu-parlament den Austrittsv­ertrag ratifizier­t. Zuvor hatten ihn schon die Präsidente­n der Eu-institutio­nen gebilligt, ebenso die Queen. Dann beginnt nach drei Jahren Chaos tatsächlic­h eine neue Ära für das Vereinigte Königreich und Europa. Sie be

Die Woche des Abschieds hat begonnen. In der

Nacht auf Samstag tritt Großbritan­nien aus der EU aus. Ausgestand­en ist der Brexit nicht – ein neuer Verhandlun­gsmarathon beginnt.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria