Kleine Zeitung Steiermark

Zimtschnec­ken

-

Zutaten.

1/2 kg Mehl, ca.

1/4 l Milch, Salz,

1 Würferl Germ

(4,2 dag),

1/4 kg Zucker,

2 Dotter, Zimtpulver,

1 unbehandel­te Orange,

1/4 kg Butter, 1 P. Vanillezuc­ker Zubereitun­g.

Die Orangensch­ale abreiben. Den Saft auspressen. 5 dag Butter zerlassen. Die restliche Butter kalt stellen. Die Germ in 2 dl lauwarmer Milch auflösen. Mit Mehl, Dottern, zerlassene­r Butter, 1 Prise Salz, 5 dag Zucker und Orangensch­ale zu einem glatten Teig kneten. Wenn nötig, noch die restliche Milch einarbeite­n. Zugedeckt an einem warmen Ort eine halbe Stunde gehen lassen. Den Teig durchknete­n. Etwa 1 cm dick ausrollen. Die kalte Butter in Scheiben schneiden und eine Teighälfte damit belegen. Die zweite Teighälfte darüberkla­ppen. Die Ränder gut andrücken. Den Teig ausrollen. So zusammenkl­appen, dass drei Schichten entstehen. Eine Viertelstu­nde rasten lassen. Nochmals ausrollen, zusammenkl­appen und rasten lassen. Den restlichen Zucker mit Vanillezuc­ker und ca. 2 TL Zimt mischen. Den Teig ausrollen. Mit Orangensaf­t bestreiche­n. Den Zimtzucker darüberstr­euen. Den Teig fest aufrollen. In 2 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals gehen lassen. Ins 180 Grad heiße Backrohr schieben und etwa 30 Minuten backen.

Die Missgestim­mtheit der letzten Tage hat ein Ende, denn Sie haben endlich die perfekte Lösung für Ihr Problem gefunden. Jetzt nur nicht zögern, die Dinge auch anzupacken!

Ihre Lieben wissen es zu schätzen, was Sie sich alles einfallen lassen, um die knappe Freizeit zu einer besonderen zu machen. Freuen Sie sich auf wunderbare Stunden im Kreis der Familie.

Keine gute Zeit für spekulativ­e Geschäfte. Lassen Sie die Finger davon. Genießen Sie Ihre Freizeit mit eigenen Unternehmu­ngen. Mit Ihrem Lächeln gewinnen Sie neue Verbündete.

1944

Ihr wacher Geist braucht neue Eindrücke. Geben Sie die Suche nicht zu früh auf, denn die Konstellat­ion zeigt außergewöh­nlich gute Chancen. Der Einsatz wird sich für Sie lohnen.

Sie hegen große Ansprüche an das Glück. Geben Sie dem Zufall mehr Raum und seien Sie offen für alles Neue. So erfahren Sie mehr Zufriedenh­eit. Treffen Sie Freunde!

Widmen Sie sich den Nöten des Part ners. Sie können ihm wichtige Hilfen bieten. In Herzensang­elegenheit­en ist ein offenes Wort besser als der Glaube, alles von selbst verstanden zu haben.

Sie sind zwischen Familie und Beruf hin und hergerisse­n. Entscheide­n Sie ganz souverän, wo Sie Ihre Kräfte hinlenken werden. Im Job lockt einiges, aber wahrschein­lich siegt die Familie.

Jupiter stärkt Ihre Aussichten für eine positive Veränderun­g auf dem Arbeitsmar­kt. Werden Sie in dieser guten Ausgangsla­ge selbst aktiv und greifen Sie zu, wenn Sie die Chance sehen.

Sie könnten ganz gezielt um Stellungna­hme gebeten werden. Nur Mut, danach kommt endlich Licht ins Dunkel und vielleicht hängt schon bald der Himmel voller Geigen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria