Kleine Zeitung Steiermark

Das Parkhotel Graz greift weiter nach dem fünften Stern

Philipp Florian investiert, um seinen Betrieb ins Luxussegme­nt zu hieven, und hofft auf mehr internatio­nale Gäste.

-

Salzburg hat ein paar 5Sterne-hotels, Wien sowieso. Linz, Klagenfurt und Innsbruck hingegen keine – genau wie Graz. Laut Tourismus-chef Dieter Hardt-stremayr gibt es aber „eine bestimmte Klientel, die gern ein 5-Sterne-haus in Graz hätte“.

Dem stimmt Philipp Florian, Chef des Parkhotels, zu. Er investiert seit Jahren in seinen Betrieb, um diese Luxusklass­e zu erreichen. „Graz verträgt definitiv ein 5-Sterne-haus, die Frage ist nur, ob der Zeitpunkt schon gekommen ist“, so der Hotelier. Denn die Nächtigung­szahlen in der Stadt würden zwar steigen, aber das Plus sei besonders im 2- und 3- Sterne-bereich spürbar. „Die Nachfrage nach dem hochpreisi­gen Segment muss noch steigen“, sagt Florian.

Dafür bräuchte es laut dem Unternehme­r mehr internatio­nale Gäste, denn diese würden eher auf den Sterne-vergleich achten. Derzeit kommen aber 50 Prozent der Touristen aus Österreich, rund 20 Prozent aus Deutschlan­d. Wenn sich Graz stärker internatio­nalisiert – durch Events und Investitio­nen – dann wäre für Florian ein 5-Sterne-haus legitimier­t.

Doch wie zeichnet sich diese Klasse überhaupt aus? „Einen 5. Stern bekommst du nicht so einfach, da bedarf es hoher Qualität und einer Angebotsvi­elfalt“, meint der Hotelier. Neben der Hardware (Zimmer, Wellnessar­eal, gehobene Gastronomi­e) bräuchte es die passende Software: gutes Personal – „auch das haben wir“. Verena Schaupp

 ?? EDER ?? Philipp Florian leitet das 4-Sterne-haus Parkhotel in der Leonhardst­raße
EDER Philipp Florian leitet das 4-Sterne-haus Parkhotel in der Leonhardst­raße

Newspapers in German

Newspapers from Austria