Kleine Zeitung Steiermark

Kämpft um seine Pfaue

-

cher Anrainer, die sie dann gleich zum Frühstück füttern, und zum Ärger der anderen, die sich am Gepicke und dem Kot vor ihren Wohnungen stoßen. Kramer und Kaiser warnen: „Man sollte die Vögel auf keinen Fall füttern, denn dann kommen sie immer wieder!“

Seit Monaten habe man ausgebüxte Pfaue immer wieder – auch mithilfe der Tierrettun­g – eingefange­n. Was Zeit, Geld und Geduld kostet, da man sie anfüttern muss, bis sie einem in die Falle gehen. Immer wieder hat man die „Strawanzer“dann auch schon weggegeben, damit in Eggenberg Ruhe einkehrt. Ein Züchter in der Südsteierm­ark und Wildparks übernehmen die Tiere und halten sie artgerecht. „In den 1990ern waren es rund 50 Pfaue im Schlosspar­k“, weiß Kaiser. Nun sollen noch weitere sieben besonders wanderlust­ige weggegeben werden – zwei junge Hähne

und fünf Weibchen, die ihnen auf Schritt und Tritt folgen. „Der Bestand wird sich dann bei nur noch 15 Hähnen bewegen, die aber nicht auf Wanderscha­ft gehen“, sagt Kramer. Natürlich sollen dann auch wieder Weibchen kommen, damit in Eggenberg auch wieder natürliche­r Nachwuchs kommen kann.

„Urkundlich“erwähnt wurden die Pfaue erstmals im Jahr 1654 in einer Rechnung für Vogelfutte­r für die damals 14-jährige Prinzessin Maria Elisabeth von Eggenberg, die es an die „indiänisch­en Hienner“verfüttere. Kaiser: „Damals wurden sie in Volieren gehalten, jetzt leben sie bei uns artgerecht ohne Käfige.“

Und diese Tradition solle durch die neue friedenssi­chernde Pfauen-politik aufrechter­halten werden.

Längst verschwund­en sind die Rothirsche, die einst im Schlossgra­ben für Besucherka­meras posierten, die Rehe und Mufflons im Park. Diese deutlich kürzere Tradition geht auf das Jahr 1949 zurück, als im Schloss die Jagdausste­llung eröffnet worden sei, sagt Kaiser. Doch da die Gartenanla­ge für eine artgerecht­e Wildhaltun­g zu klein sei, habe man diese beendet. In den 1980ern sind die Rehe umgesiedel­t worden. Die letzten beiden Wildschafe sind 2005 an ein Wildgehege abgegeben worden.

 ?? WOLF, BALLGUIDE, KK,
WINTER-PÖLSLER ?? Einst gab’s Rothirsche im Schlossgra­ben und Rehe im Park. Die letzten Mufflons verschwand­en 2005. Doch Pfaue, die bisweilen wandern, sollen in Eggenberg in reduzierte­m Bestand erhalten bleiben
WOLF, BALLGUIDE, KK, WINTER-PÖLSLER Einst gab’s Rothirsche im Schlossgra­ben und Rehe im Park. Die letzten Mufflons verschwand­en 2005. Doch Pfaue, die bisweilen wandern, sollen in Eggenberg in reduzierte­m Bestand erhalten bleiben
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria