Kleine Zeitung Steiermark

Rehrl: Nur die Selbstkrit­ik war stark

-

Neunter Saisonsieg für Riiber in Seefeld. Mitfavorit Rehrl nur 21.

Nichts Neues in Seefeld. Der Norweger Jarl Magnus Riiber hat nach Wm-gold 2019 und acht Saisonsieg­en auch den Auftakt zum „Nordic Triple“der Kombiniere­r dominiert. Der 22-Jährige gewann

44,3 Sekunden vor dem Deutschen Vinzenz Geiger. Bester Österreich­er war der Tiroler Lukas Greiderer als Neunter, Mitfavorit Franz-josef Rehrl kam über den 21. Platz nicht hinaus. Heute folgt Teil II.

Rehrl hatte seine Chance schon auf der Schanze verspielt. Mit 10,5 Metern Rückstand auf Riiber gelang dem

Steirer im Laufen keine Rangverbes­serung. „Wenn man wegspringt wie eine Maus, ist das bei diesem Rückenwind zu wenig“, übte Rehrl nach dem Springen Selbstkrit­ik. Er habe genau das Gegenteil von dem gemacht, was nötig gewesen wäre. „Da hinten herumzuhüp­fen, dafür bin ich nicht da.“

„Er läuft dem Flow nach, den er vergangene Saison hatte“, erklärte der Ösv-sprungtrai­ner Christoph Bieler und erkannte rückblicke­nd Fehler in der Vorbereitu­ng. „Franz-josef hat sich mit seinen Aussagen selbst Druck auferlegt, und wenn man nicht so gut reinstarte­t in die Saison, wird es immer schwierige­r.“

Weltcup Nord. Kombinatio­n in Seefeld, 1. Bewerb: 1. Jarl Magnus Riiber (NOR) 11:35,5 Minuten (1. Springen/16. Langlauf), 2. Vinzenz Geiger (GER) +44,3 Sekunden (5./14.), 3. Jörgen Graabak (NOR) 44,5 (8./1.). – Die Österreich­er: 9. Lukas Greiderer 1:06,9 Minuten (10./9.), 11. Martin Fritz 1:23,3 (9./29.), 16. Lukas Klapfer 1:34,9 (24./9.), 17. Johannes Lamparter 1:35,9 (13./33.), 21. Franz-josef Rehrl 1:45,0 (21./25.), 25. Thomas Jöbstl 1:54,5 (34./ 8.), 27. Philipp Orter 2:01,1 (28./24.), 30. Einkemmer 2:14,9 (31./28.), 36. Terzer 2:28,3 (18./ 45.), 40. Rettenegge­r 2:49,6 (39./40.) Weltcup gesamt: 1. Riiber 1010, 2. Graabak 651, 3. Geiger 635, 7. Rehrl 319, 10. Greiderer 261, 11. Fritz 236, 14. Jöbstl 176, 17. Klapfer 142

Newspapers in German

Newspapers from Austria